Anmelden
|
Hilfe
|
Info
Search for:
Aktualität
Themen
Tags
Stationen
Sprache
Sendereihe Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
153
Audios
96
Bilder
Archiv
Alle
(153 Beiträge)
2019
(19 Beiträge)
2018
(7 Beiträge)
2017
(4 Beiträge)
2016
(2 Beiträge)
2015
(8 Beiträge)
2014
(10 Beiträge)
2013
(9 Beiträge)
2012
(12 Beiträge)
2011
(16 Beiträge)
2010
(16 Beiträge)
2009
(23 Beiträge)
2008
(25 Beiträge)
2007
(2 Beiträge)
In Sendereihe suchen
Beiträge
81 bis 100 von 153
Sortieren nach:
zuletzt veröffentlicht
zuletzt produziert
Previous page
1
2
3
4
5
6
7
8
Next page
Rassismus – das konsequente Nationalgefühl, Teil 1
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
—
27. Juli 2011
— Was ist eigentlich Rassismus und warum tun sich viele so schwer mit der Definition desselben? Völkerrechtliche Definitionen von...
Tags:
Ansprüche
,
Arbeit
,
Arier
,
Ausländer
,
Demokratie
,
Demokratische Systeme
,
Faschismus and Nazionalsozialismus
,
Gemeinschaft
,
Globalisierung
,
Heimat
,
Hitler
,
Innenpolitik
,
Jude
,
Kapitalismus
,
Kolonialismus
,
Menschrenrechte
,
Migration
,
Nation
,
Nationalismus
,
Nationalsozialismus
,
neger
,
Opfer
,
Patriotismus
,
Politik
,
Polizei
,
Rassentheorie
,
Rassimus
,
Rassismus
,
Sklaverei
,
Soziales Zusammenleben
,
Staats- und Regierungsysteme
,
Völkerrecht
,
Vorurteil
,
Zeitschriften
,
Zeitungen
Politik
mixed media
Deutsch
Kapitalistischer Fortschritt und überflüssige Bevölkerung
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
—
25. Juni 2011
— Was ist ein ökonomisch brauchbarer Bürger? Der Hunger der Unternehmer nach unbezahler Mehrarbeit führt dazu, daß immer...
Tags:
Arbeit
,
Arbeitslosigkeit
,
Armut
,
Demokratische Systeme
,
Deutschland
,
Gewerkschaften
,
Hartz 4
,
Kapital
,
Kapitalismus
,
Konzentrationslager
,
Migration
,
Nationalismus
,
Niedriglohnsektor
,
Österreich
,
Rassimus
,
Sozialpolitik
,
Sozialstaat
,
Ungarn
,
USA
,
Working Poor
Politik
mixed media
Deutsch
Nationalismus, und Ungarns neue Verfassung
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
—
24. Juni 2011
— Abweichende Meinungen zu Politik und Demokratie Was ist eigentlich Nationalismus und warum ist diese Geisteshaltung so weit...
Tags:
ausgrenzen
,
Authoritäre Systeme
,
autoritär
,
christlich
,
Demokratie
,
Demokratische Systeme
,
EU
,
Menschenrechte
,
Metaphysik
,
Nation
,
Nationalismus
,
Opposition
,
Parlament
,
Politische Parteien
,
Rassimus
,
Religion
,
Staats- und Regierungsysteme
,
Staatsbürger
,
Staatsvolk
,
Stephanskrone
,
stolz
,
Totalitarismus
,
Ungarn
,
Verfassung
,
Volksfremde
Politik
mixed media
Deutsch
Bomben gegen Gaddafi: Kampf um Libyen, Teil 2 (+ Diskussion)
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
—
20. April 2011
— Was will Gaddafi, und was wollen seine Gegner? Was soll die Gegenüberstellung von Demokratie und Diktatur in Libyen? Was für eine...
Tags:
Armut
,
Aufstände
,
Authoritäre Systeme
,
Bildung
,
Demokratie
,
Demokratische Systeme
,
Diktatur
,
Frauen
,
gaddafi
,
Kapitalismus
,
Krankenhäuser
,
Krieg
,
Migration
,
Nationalismus
,
Waffen
,
Wahlen
Wissenschaft
mixed media
Deutsch
Bomben gegen Gaddafi: Kampf um Libyen, Teil 1: Was war...
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
—
19. April 2011
— Erstens erfolgt eine Kritik der Feinbildpflege, die auf einmal gegen ein Staatsoberhaupt betrieben wird, das gestern noch in vielen...
Tags:
Aufstand
,
Aufstände
,
Authoritäre Systeme
,
Bombardements
,
Demokratie
,
Demokratische Systeme
,
Diktatur
,
Dschamharija
,
Feindbild
,
Frankreich
,
gaddafi
,
humänitär
,
Imperialismus
,
Krieg
,
Libyen
,
Öl
,
sarkozy
,
Stamm
,
Terrorismus
,
USA
,
Volk
,
Waffen
,
Weltmarkt
,
Weltpolitik
Politik
mixed media
Deutsch
Ungarn – ein Problemfall der EU, Teil 2
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
—
14. April 2011
— Ungarn war in letzter Zeit öfters Gegenstand von Medienberichten. Verschiedene Themen wollen wir hier abhandeln, um zu klären, was...
Tags:
Ausbürgerung
,
bild
,
Budget
,
Einbürgerung
,
EU
,
Finanzen
,
Internet
,
IWF
,
Kreditwesen
,
Kronen-Zeitung
,
Landesgrenzen
,
Medien
,
Nachbarstaaten
,
Nationalismus
,
Parteienkonkurrenz
,
Pensionsfonds
,
Pressefreiheit
,
Sozialstaat
,
Staatsapparat
,
Staatsbürgerschaft
,
Sun
,
Ungarn
,
Volk
,
völkisch
,
Wähler
Gesellschaft
mixed media
Deutsch
Ungarn – ein Problemfall der EU, Teil 1
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
—
01. April 2011
— Ungarn war in letzter Zeit öfters Gegenstand von Medienberichten. Verschiedene Themen wollen wir hier abhandeln, um zu klären, was...
Tags:
Arbeit
,
arbeitsplätze
,
Arbeitsteilung
,
Armut
,
Beschäftigung
,
EU
,
Globalisierung
,
Internationale Zusammenarbeit
,
Investionen
,
Kapitalismus
,
Korruption
,
Kredite
,
Lüge
,
Markt
,
Marktwirtschaft
,
Nationalismus
,
Politische Parteien
,
Rotschlamm
,
Schulden
,
Umweltverschmutzung
,
Ungarn
,
Wende
Wirtschaft
mixed media
Deutsch
Die „Ausländerfrage“: Migranten, Asylanten,...
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
—
24. September 2010
— Nationalismus als Grundeinstellung, Integration als Forderung: Wie sich Leute als Repräsentanten von Nationen gebärden und diesen...
Tags:
Aus- und Weiterbildung
,
Bildungsprogramm
,
Familie
,
Frauen
,
Globalisierung
,
Innenpolitik
,
Jugendliche
,
Nationalismus
,
Schule
,
Sozialpolitik
,
Wien
Wissenschaft
mixed media
Deutsch
Die „Ausländerfrage“: Migranten, Asylanten,...
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
—
24. September 2010
— Es existiert eine staatliche gesetzte und administrierte Unterscheidung zwischen Inländern und Ausländern. Worauf beruht die?...
Tags:
Arier
,
Asylanten
,
Ausländer
,
Blut
,
Demokratische Systeme
,
Faschismus and Nazionalsozialismus
,
Gastarbeiter
,
Inländer
,
Innenpolitik
,
Migration
,
Multikulturalität
,
nationale Identität
,
Nationalismus
,
Patriotismus
,
Politische Parteien
,
Schicksalsgemeinschaft
,
Souveränität
,
Soziales Zusammenleben
,
Sozialpolitik
,
Staat
,
Staats- und Regierungsysteme
,
Staatsbürger
,
verteidigung
,
Volk
,
Wahlen
,
Zuwanderer
Politik
mixed media
Deutsch
Moralkritik und Antimoralismus bei Nietzsche und Stirner
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
—
23. September 2010
— Das Ich soll sich zurücknehmen, der Mensch soll seine Interessen zurückstellen zugunsten des Allgemeinwohls – das fordert die...
Tags:
Altruismus
,
Egoismus
,
Eigenheit
,
Freiheit
,
Gleichheit
,
hartmann
,
Hegel
,
ich
,
Interesse
,
Konkurrenz
,
laska
,
Mackay
,
Moral
,
Moralphilosophie
,
Nichts
,
Nietzsche
,
Soziales Zusammenleben
,
Sozialwissenschaften
,
Stirner
,
Subjektivität
Wissenschaft
mixed media
Deutsch
Die Moral – Das gute Gewissen der Klassengesellschaft,...
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
—
29. August 2010
— Dass es ihm selbst an Moral fehlt, meint eigentlich kaum jemand. Man hält sich ja an die Gesetze, zahlt Steuern, tut in Beruf und...
Tags:
Allgemeinheit
,
Arbeit
,
Argument
,
Armut
,
Beschränkung
,
Demokratische Systeme
,
Gerechtigkeit
,
Gutmenschen
,
Interesse
,
Kapital
,
Mehrwert
,
Moralisten
,
Profit
,
Rassimus
,
Reichtum
,
Schule
,
Soziales Zusammenleben
,
ungerecht
,
Universität
,
unvernünftig
,
Vernunft
,
Verstöße
,
Zeitschriften
,
Zeitungen
Wissenschaft
mixed media
Deutsch
Die Moral – Das gute Gewissen der Klassengesellschaft,...
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
—
23. August 2010
— Dass es der Welt an Moral fehle, meint eigentlich ein jeder. Wären nur alle so tugendhaft und verantwortlich, wie sie sollten,...
Tags:
Allgemeinheit
,
Anstand
,
Arbeit
,
Armut
,
Beschränkung
,
Beschwerde
,
Gerechtigkeit
,
Gut und Böse
,
Interesse
,
Kant
,
Maxime
,
Menschlichkeit
,
Moral
,
Pflicht
,
Profit
,
Recht
,
Reichtum
,
Rücksicht
,
Tugend
,
Verinnerlichung
,
Verstöße
Gesellschaft
mixed media
Deutsch
Bankpleiten, Staatspleiten und Euro-Krise, Teil 3
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
—
26. Juni 2010
— Schluss: Ob staatliche Investitionen, für die der Staatskredit strapaziert worden ist, so etwas wie Wachstum hervorbringen, weiß...
Tags:
Armut
,
Beschäftigung
,
bevölkerung
,
Bilanzen
,
Entlassungen
,
Globalisierung
,
Infrastruktur
,
Internationale Zusammenarbeit
,
Investionen
,
Investoren
,
Kapital
,
Kapitalismus
,
Kredit
,
Krise
,
Migration
,
Produktion
,
Sozialpolitik
,
Staatsverschuldung
,
überflüssig
,
Wachstum
Wirtschaft
mixed media
Deutsch
Bankpleiten, Staatspleiten und Euro-Krise, Teil 2
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
—
11. Juni 2010
— Alle staatlichen Rettungsmaßnahmen richten sich an die Finanzmärkte, anerkennen diese also als Instanz, die über die...
Tags:
Arbeit
,
Armut
,
Banken
,
Bankrott
,
Beschäftigung
,
Dollar
,
Euro
,
Finanzmärkte
,
Globalisierung
,
Griechenland
,
Investionen
,
Kapitalismus
,
Kredit
,
Krise
,
Kurs
,
Migration
,
Schulden
,
Sozialismus / Sozialdemokraten
,
Sozialpolitik
,
Sparpakete
,
spekulation
,
Staatsanleihen
,
Staatsverschuldung
,
Währung
,
Zinsen
Wirtschaft
mixed media
Deutsch
Bankpleiten, Staatspleiten und Euro-Krise, Teil 1
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
—
11. Juni 2010
— Die Finanzkrise geht in die nächste Runde und ruiniert Instanzen, die bisher als Retter der Banken und der Konjunktur aufgetreten...
Tags:
Arbeit
,
Armut
,
Banken
,
Bankrott
,
Dollar
,
Entwicklungspolitik
,
Euro
,
Finanzmärkte
,
Globalisierung
,
Griechenland
,
Internationaler Handel
,
Investionen
,
Jugendliche
,
Kapitalismus
,
Kredit
,
Krise
,
Kurs
,
Politische Parteien
,
Schulden
,
Sozialpolitik
,
Sparpakete
,
spekulation
,
Staatsanleihen
,
Staatsverschuldung
,
Währung
,
Zinsen
Wirtschaft
mixed media
Deutsch
Der Faschismus und seine demokratische Bewältigung, Teil 2
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
—
07. April 2010
— Noch einmal: Der Unterschied zwischen Erklärung und Verteufelung. Über die Kontinuität von Faschismus und Demokratie an den...
Tags:
Demokratie
,
Drang nach Osten
,
Faschismus
,
Goldhagen
,
Kolonialismus
,
Mitmacherei
,
Nation
,
nationale Einheit
,
Nationalsozialismus
,
Niedergang
,
Parlament
,
Parteienkonkurrenz
,
Patriotismus
Gesellschaft
mixed media
Deutsch
Der Faschismus und seine demokratische Bewältigung, Teil 3
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
—
07. April 2010
— Weiter mit Zitaten aus „Mein Kampf“: Arier und Juden: Gute und schlechte Staatsbürger Kommunisten und Juden gehören...
Tags:
Abschiebung
,
Arier
,
Ausländer
,
Bevölkerungspolitik
,
Familie
,
Familienpolitik
,
Geburtenrate
,
Integration
,
Israel
,
Juden
,
Kinder
,
Lebensborn
,
Nation
,
nationaler Konsens
,
Nationalismus
,
Österreich
,
Rassismus
,
rosenkranz
,
Staatsbürger
,
Vergangenheitsbewältigung
,
wiedergutmachung
Gesellschaft
mixed media
Deutsch
Der Faschismus und seine demokratische Bewältigung
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
—
29. März 2010
— Die Rosenkranz-Kandidatur mobilisiert Antifaschisten, die um den „demokratischen Grundkonsens“ besorgt sind. Worin besteht der...
Tags:
Arbeitsdienst
,
Arbeitslosigkeit
,
Authoritäre Systeme
,
Beschäftigung
,
Beschäftigungspolitik
,
Demokratie
,
Demokratische Systeme
,
Ebensee
,
Erinnern
,
Faschismus
,
Faschismus and Nazionalsozialismus
,
Gewissen
,
Grundkonsens
,
Haider
,
Kapitalismus
,
Krieg
,
Nation
,
Nationalismus
,
Politische Parteien
,
rosenkranz
,
Tradition
,
Verbotsgesetz
,
Vergangenheitsbewältigung
,
vergessen
,
Völkermord
,
Wahlen
Politik
mixed media
Deutsch
Der Balkan, Teil 6: Griechenland, Teil 2
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
—
21. März 2010
— Der Banksektor Griechenlands. Handel mit Staatsanleihen. Die griechischen Staatsanleihen als Teil der Eurozone und Bestandteil der...
Tags:
Arbeitslosigkeit
,
Arbeitsmarkt
,
Banken
,
Bologna-Prozeß
,
EU
,
Gewerkschaft
,
Griechenland
,
jugendarbeitslosigkeit
,
Korruption
,
Lehrer
,
Schule
,
Sparpakete
,
Staatsangestellte
,
Staatsanleihen
,
Steuerhinterziehung
Gesellschaft
mixed media
Deutsch
Der Balkan, Teil 5: Griechenland, Teil 1
Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)
—
21. März 2010
— Griechenland, die EU, die NATO, und der drohende Staatsbankrott. Einiges zur Rolle des Militärs in der jüngeren Geschichte...
Tags:
Antikommunismus
,
Bürgerkrieg
,
Dekemvriana
,
ELAS
,
EU
,
Griechenland
,
Jugoslawien
,
Kirche
,
Militär
,
NATO
,
Obristenregime
,
partisanen
,
Reederei
,
Rüstung
,
Staat
,
Tourismus
,
Zypernkrise
Gesellschaft
mixed media
Deutsch
Previous page
1
2
3
4
5
6
7
8
Next page
OnDemand Player
Podcast abonnieren
Argumente gegen die Marktwirtschaft, den Staat, das freie Unternehmertum, die Fehler der bürgerlichen Wissenschaft, Moral, Religion und andere Formen des Untertanengeistes ––
http://www.gegenstandpunkt.com
Station:
Orange 94.0
Website:
alanier.at