56:55 Min. Ich habe nur getan, was ich für richtig hielt 07.12.2020 – Zum 100. Geburtstag der Widerstandskämpferin Lotte Brainin
56:57 Min. Berggasse 19 – Besuch im Sigmund Freud Museum (Radioversion) 16.11.2020 – Daniela Finzi und Hermann Czech erzählen vom Umgang mit dem Ursprungsort der Psychoanalyse
67:44 Min. Berggasse 19 – Besuch im Sigmund Freud Museum (Podcastversion) 16.11.2020 – Daniela Finzi und Hermann Czech erzählen vom Umgang mit dem Ursprungsort der Psychoanalyse
56:37 Min. Nächte der Philosophie – Studiogespräch mit Manfred Rühl und Leo Hemetsberger 09.11.2020 – Manfred Rühl und Leo Hemetsberger gehen unter anderem der Frage nach, wie Philosophie gerade in Zeiten wie diesen praktisch anwendbar sein kann.
48:27 Min. Karim El-Gawhary: Repression und Rebellion 26.10.2020 – Das Ziel seiner Tätigkeit sieht Karim El-Gawhry darin, die Geschehnisse im Nahen Osten auf allen Ebenen zu beleuchten, berichten und vor allem verständlich zu machen.
49:29 Min. Bus nach Bingöl – Richard Schuberth im Studiogespräch 19.10.2020 – In seinem jüngsten Roman ‚Bus nach Bingöl‘ führt uns Richard Schuberth in die Türkei. Ermutigt durch die liberalen Phase kurz nach Recep Tayyip Erdoğans Amtsantritt, besucht der ehemalige politische Aktivist Ahmet Arslan, erstmals…
56:59 Min. Arbeit statt Almosen – Literatur goes Crowdfunding 12.10.2020 – Marlen Schachinger beschreitet ungewöhnliche Wege Crowdfunding ist im Literaturbetrieb keine gängige Finanzierungsform, obwohl es eigentlich dem ehemals weit verbreiteten Subsrciptionsmodell nicht unähnlich ist. Marlen Schachinger und Robert…
53:37 Min. ORACLE and SACRIFICE 1 oder die evakuierung der gegenwart 05.10.2020 – Claudia Bosse im Tanzquartier Wien In der Produktion ORACLE and SACRIFICE 1 ist die Regisseurin, Choreographin und Leiterin des theatercombinats Claudia Bosse erstmals als Solo-Perfomerin zu erleben. Ihr Versuch, mit dem eigenen Körper zu denken,…
57:08 Min. MusicaFemina International – Weibliche Musikpraxis 28.09.2020 – Irene Suchy und Wolfgang Rauscher im Studio zu Gast Vor zwei Jahren traten Irene Suchy und ihr Team mit MusicaFemina an die Öffentlichkeit. Die gleichnamige Ausstellung vermittelte erstmals die enorme Anzahl und Bedeutung aus der Geschichte…