Login


Skip to content
cba – cultural broadcasting archive
  • Explore
  • Podcasts
  • Stations
  • Channels
  • Login
  • EN
    • de
    • hu
Podcast

literadio: Programmvorschau Leipzig 2023

Station
Literadio
  • Subscribe
  • Share
Posts Info & contact
literadio: Programmvorschau Leipzig 2023, 09.03.23
Übersetzen aus „kleinen“ Sprachen – ein Gewinn für den deutschsprachigen Buchmarkt!
00:10 Min.
Lucas Cejpek, Margret Kreidl: Wien, Schwedenplatz

Eine Polyphonie von 105 Autor:innen über einen besonderen Wiener Ort, initiiert und arrangiert von Lucas Cejpek und Margret Kreidl.

00:10 Min.
6. February 2023
Paul Divjak: Ich liebe Österreich, Österreich ist meine Lieblingsstadt

Divjaks experimentell-literarische Annäherung an Österreich sucht das verborgene „Selbst“ des Landes. Ein Buch, im Stil „typisch österreichischer“ sprachsatirischer Tradition. Der Autor im Gespräch.

00:10 Min.
Biwi Kefempom: Femi(ni)zide. Kollektiv patriarchale Gewalt bekämpfen

Das Autor:innenkollektiv analysiert Femi(ni)zide als Ausdruck eines breites Kontinuums patriarchaler Gewalt, um Möglichkeiten eines kollektiven und solidarischen Kampfes auszuloten. Die Autor:innen im Gespräch.

Posts 1 bis 14 von 34
Sort:   recently published recently produced
00:10 min.
Hannes Hofbauer, Stefan Kraft (Hg.): Kriegsfolgen. Wie der Kampf um die Ukraine die Welt verändert

06.02.2023 - Das Buch durchleuchtet jenseits von Propaganda Motive und Folgen dieser seit Generationen gefährlichsten Weltkrise. Mit Beiträgen von Olga Baysha, Noam Chomsky, Andrea Komlosy u. a. Die Herausgeber im Gespräch.

00:10 min.
Anna Herzig: 12 Grad unter Null

06.02.2023 - Greta ist endlich schwanger, doch der Kindsvater will plötzlich das Geld für die Kinderwunsch-behandlung zurück. Zwischen Wut, Machtlosigkeit, Zerbrechlichkeit und Angst muss sie nun ihr Kind allein bekommen. Die Autorin im Gespräch.

00:10 min.
Elisa Asenbaum: Interirdisch

06.02.2023 - Ein Genre-Mix, der „interirdisch“ literarische, wissenschaftliche und bildnerische Ebenen und Zeiten, Irdisches und Kosmisches verschiebt und verschränkt. Die Autorin im Gespräch.

00:10 min.
Dorina Marlen Heller / Sofie Morin: Schwestern im Vers. Zwiesprachen zwischen morgen und Frausein

06.02.2023 - In 24 lyrischen Dialogen begegnen sich zwei auf Augenhöhe, schreiben einander und spielen in verschiedenen Rollen literarische Motive durch und loten ihre Weiblichkeit aus. Die Autorinnen im Gespräch.

00:10 min.
Susanne Ayoub: Rondo Veneziano

06.02.2023 - Drei ehemalige Schulfreundinnen begegnen sich in Venedig wieder und sind gleich darauf in einen Kriminalfall verstrickt, denn Adeles reiche Wahltante hatte angeblich einen tödlichen Unfall. Die Autorin im Gespräch.

00:10 min.
Luis Stabauer: Ahrer oder Der erkämpfte Traum

06.02.2023 - Der Roman verknüpft die Geschichte der Arbeiterbewegung in Österreich und Uruguay, erzählt von der Emanzipation einer Frau und der politischen Karriere eines Mannes, der an Demokratie glaubt. Der Autor im Gespräch.

00:10 min.
Cornelia Hülmbauer: oft manchmal nie

06.02.2023 - In Momentaufnahmen und Gedächtnisbildern beschreibt die Autorin eine Kindheit und Jugend auf dem Land. Intime Augenblicke stehen dabei neben eindringlichen, mit Humor geschilderten Szenen. Die Autorin im Gespräch.

00:10 min.
Christina Walkner: Kleine Schule des Fliegens

06.02.2023 - Was bedeuten die immer mehr werdenden Krähen vor dem Fenster? Ein Roman über die realen und surrealen Provokationen des Lebens und Leidenschaften, die einen die Bodenhaftung verlieren lassen. Die Autorin im Gespräch.

00:10 min.
Ondřej Cikan: Julius Zeyers Märchentheaterstück Radús und Mahulena

06.02.2023 - Dramatisches Märchen in vier Akten über verbotene Liebe, einen schrecklichen Fluch und ein gelöschtes Gedächtnis. Der Übersetzer Ondřej Cikan im Gespräch.

00:10 min.
Arad Dabiri: Drama

06.02.2023 - Das Theater, das ist Wien! Das oberste Gebot: Hasst die Intendanz, die Direktoren dieser Stadt. Und die exzessiven Nächte sind nicht vorbei. Denn dadurch entsteht es, das große DRAMA. Die Stimme der ÄH-DINGS-Generation. Der Autor im Gespräch.

1 2 3

cultural broadcasting archive
© 2000 - 2023
About CBA Our history Help for uploaders Frequently Asked Questions Follow us on Facebook
Login Imprint Privacy