Sichtbarkeit von älteren Frauen* im Theater - Interview mit Autorin Hannah Zufall
Performance zu Awareness und öffentlicher Raum und Aufarbeitung von erlebten Situationen - Triggerwarnung!
In der aktuellen Ausgabe der genderfrequenz geht es um die Sichtbarkeit und Representation von FLINTA-Personen im Kulturbereich. STERRRN FESTIVAL – Selbst wenn du sie nicht siehst, sind sie da. Ende Juni ist es endlich soweit: zwei Tage lang...
16.05.2022 - Noch mehr queer-feministisches Empowerment in der Sendung vom 15.5.: „We stand for breaking the norms and breaking the binary“ Bei uns zu Gast sind Glutea Maxima und Reckless Spice von den Dust City Rollers. Das Grazer Roller Derby...
16.05.2022 - Queer-Feministisches Empowerment mit der Konferenz für Feminismus – Gesellschaft in Bewegung. Sarah T. Huber und Nilufar Amini, zwei der Organisatorinnen*, sind bei uns zu Gast im Studio. Im Gespräch erzählen sie darüber wie sie mit der...
19.04.2022 - „Erfahrungen teilen, Perspektiven wechseln“ – Radikale Therapie Wir beschäftigen uns heute mit einer selbstorganisierten Form von Gruppentherapie für FLINTA-Personen, der radikalen Therapie. Im Vergleich zur konventionellen...
19.04.2022 - „Gender und mehr – einfach gesagt“ So heißt der Podcast der Koordinationsstelle für Geschlechterstudien an der Uni Graz, der einmal im Monat erscheint. Womit sich dieser Podcast beschäftigt, an welches Publikum er sich richtet und...
19.04.2022 - In der heutigen Ausgabe der genderfrequenz erwarten euch folgende Themen: „Erfahrungen teilen, Perspektiven wechseln“ – Radikale Therapie Wir beschäftigen uns heute mit einer selbstorganisierten Form von Gruppentherapie für...
20.03.2022 - Folgendes Programm erwartet euch heute in der genderfrequenz: Queere Nothilfe Ukraine fordert besonderen Schutz für LSBTIQ*Menschen Der Krieg in der Ukraine trifft die gesamte Bevölkerung. Doch manche trifft er besonders hart. Diejenigen...
12.03.2022 - Anne und Tamara vom Demobündnis 8. März Graz sind bei uns im Studio und stimmen uns auf die Demo zum Feministischen Kampftag ein. Wir sprechen über die Forderungen des Demobündnis 8. März, über die langen Verbindungen des 8. März mit der...
12.03.2022 - Im Gespräch mit Johanna Marcher von Mehr für Care! Graz skizzieren wir, wie eine gerecht verteilte Sorge-Arbeit aussehen kann und welche Missstände es im bezahlten wie unbezahlten Carebereich dabei gibt. Außerdem sprechen wir über die...
12.03.2022 - MELANIN TALK, das sind Chantal Bamgbala und Adjanie Kamucote. Sie leisten Aufklärungs- und Sensibilisierungsarbeit auf Social Media und in Form von Workshops an Universitäten, in Schulen und anderen Organisationen. Darüber hinaus bieten sie im...