WUK-RADIO: Nach der Grenze – Vom Fremd sein mit sich selbst, im eigenen und im neuen Land.

Podcast
WUK Radio
  • WUK-RADIO: Nach der Grenze - Vom Fremd sein mit sich selbst, im eigenen und im neuen Land.
    29:05
audio
27:07 perc
Die Spannung steigt: Welches wird das Preisbuch des Jahres 2024?
audio
27:00 perc
Die Intuitionsforschung von Regina Morgenstrahl
audio
27:01 perc
Wir sind doch nicht lesensmüde! Zu den „Kritischen Literaturtagen“ 2024 in Wien
audio
27:00 perc
Until the last Drop
audio
27:00 perc
SpotNature
audio
25:33 perc
Vanishing Structures. Politiken des Verschwindens
audio
27:00 perc
Sorgearbeit im Zentrum - Los cuidados en el centro
audio
27:00 perc
Jahresprogramm von Intakt 2024
audio
26:58 perc
WUK-Radio: Konzertreihe „Stille führt"
audio
26:55 perc
WUK Radio: Kleine Studie von Christine Johanna Ulm

Die Theatergruppe Tiyatrobrücke stellt in ihrem Projekt „Nach der Grenze” das Zusammenleben von Menschen mit verschiedener Herkunft, Kultur und Religion in Wien dar. „Nach der Grenze” erzählt die Geschichten und die Erfahrungen dieser Menschen und ist zwischen 1. und 8. Dezember im WUK zu sehen. WUK Radio berichtet von der Premiere. Die Musik zur Sendung ist den neuen CDs von Benjamin Biolay („Trash Eye” / EMI) und Gianmaria Testa („Lampo” Le Chant Du Monde/Harmonia Mundi) erschienen.

Sendungsgestaltung: Jürgen Plank

Szólj hozzá!