Die Junggebliebenen und ihre gebrechlichen Schwestern

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
Audio-Player
  • Die Junggebliebenen und ihre gebrechlichen Schwestern
    57:39
audio
1 Std. 01 Sek.
planetarium #117: Der Nahostkonflikt aus Sicht der weiblichen Bevölkerung
audio
50:39 Min.
Das Ende des Kapitalismus - Ulrike Herrmann über "Grünes Schrumpfen"
audio
1 Std. 00 Sek.
planetarium #116: Bildungsraum Wald und Filmgespräch Persona Non Grata
audio
31:13 Min.
"Macht versucht sich zu erhalten" - Filmgespräch Persona Non Grata

Repräsentationen des Alterns in den Medien

Alter(n) ist ein umkämpftes Feld, in dem das Geschlecht hochwirksam ist. Die Anforderungen neoliberaler gesellschaftlicher Verhältnisse haben in Zusammenhang mit dem demografischen Wandel neue Zeitkonzepte und Normierungen von Körper(bilder)n hervorgebracht, die zu einer stärkeren Dynamisierung und Ausdifferenzierung des Alternsbegriffes geführt haben.

Eine Rückschau auf das Thema Altern im medialen Diskurs nimmt die veränderte Einstellung zum Alter kritisch in den Blick, stehen doch vor allem die „jungen, fitten Alten“ im Fokus medialer Repräsentationen während hochaltrige Menschenweiterhin unsichtbar bleiben.

Vortragende : Dr.in Irmtraud Voglmayr, Medienwissenschafterin und Soziologin, Lektorin an den Universitäten Wien, BOKU Wien und TU Wien

Schreibe einen Kommentar