Stimme der Natur – Bericht aus der Tiroler Umweltanwaltschaft

Podcast
KulturTon
  • 2023_08_08_kt_lua_gletscher_eu_gesetz.ag
    28:58
audio
29:00 Min.
Forum Museum 
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.11. – Montagsvorlesung, Popkultur und Menschenrechte
audio
29:00 Min.
Fremdsein feiern - Ich bin anders weil, ich kann das - stranger belongs to me im TAXISPALAIS
audio
28:59 Min.
Ein Baum kommt selten allein
audio
29:00 Min.
Die Geschichte einer Rotkreuz-Freundschaft
audio
28:57 Min.
Uni Konkret Magazin am 6.11.2023 – Hunger.Macht.Profite, Licht und Holocaust-Lehrgang
audio
29:00 Min.
Quantum Conditions bei INN SITU
audio
29:00 Min.
"Feiern wie einst am Bergisel"
audio
28:59 Min.
"Es war einmal". Haben Märchen noch einen Wert für Kinder?
audio
29:23 Min.
Das Uni Konkret Magazin am 16.10. – Bahu, Gendern in der Sprache und Werkstattcouch

Zwei Themen stehen heute auf dem Programm:

zum Einen spreche ich mit Umweltanwalt Johannes Kostenzer über die Instandhaltung von Gletscherskigebieten, wie sie derzeit vielerorts in Tirol stattfindet und die seitens der Umweltanwaltschaft kritisch beobachtet wird; zum Anderen geht es um das Verhältnis zwischen Klimakrise und Biodiversitätskrise: Umweltanwalt Johannes Kostenzer erklärt, wie Klimakrise und Artensterben- zusammenhängt und wieso ein neues Gesetz auf EU-Ebene Hoffnung auf eine proaktive Klimapolitik macht.

Schreibe einen Kommentar