Kelten, Römer, mittelalterliche Grafen. Die Geschichte des Pinzgaus

Podcast
WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau
  • 2023_06_10_Wos_sogga_Geschichte_des_Pinzgaus01
    60:14
audio
46:31 Min.
Tschapo. Als Bramberg noch Chicago war
audio
10:28 Min.
Reporterinnen auf der Kinderkulturwoche Maishofen
audio
59:25 Min.
Sommer, Sport und Freizeit im Pinzgau
audio
11:24 Min.
Hochwasserschutz: Was sagt die Bürgerinitiative? Was sagt der frühere Umweltanwalt?
audio
59:25 Min.
111 Orte im Pinzgau: Alexander Peer im Gespräch
audio
17:21 Min.
Ferienaktiv: Zeller Kids on air
audio
31:55 Min.
Fachkräfte Finden und Halten im Pinzgau
audio
06:49 Min.
Arbeiten in den Ferien?
audio
30:23 Min.
job.art - Jugendliche auf dem Weg in die Lehre
audio
47:42 Min.
100 Jahre St. Anton

Der Historiker Rainer Hochhold hat eine umfangreiche „Geschichte des Pinzgaus“ vorgelegt. Er geht davon aus, dass der Pinzgau schon in der Keltenzeit dicht besiedelt war. Und er erklärt im Interview, warum sich die Römer rund um Zell am See wohl gefühlt haben dürften. Einige überkommene Vorstellungen rückt der Historiker in seinem Buch zurecht. Der Einfluss der Kirche auf den Pinzgau im Mittelalter, so Rainer Hochhold in seinem Buch, werde überschätzt.

Link Pustet Verlag

 

Schreibe einen Kommentar