„Schulfilme – anno dazumal“

Podcast
Volksmusik und Tradition
  • 20230505_Volksmusik und Tradition_60-00
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
"Der gestohlene Großvater" - eine Geschichte zum Nachdenken!
audio
1 Std. 00 Sek.
Landes-Knittelturnier des oösb beim Pferdeeisenbahnhof in Kerschbaum!
audio
1 Std. 00 Sek.
Kunsthandwerksmarkt Mühlviertel - Südböhmen
audio
1 Std. 00 Sek.
Eine Ausstellung über die Geschichte der Postkarte!
audio
1 Std. 00 Sek.
Christian Krenslehner - Musik aus dem Salzkammergut!
audio
1 Std. 00 Sek.
"Unverhofftes Glück" - oder die Macht der Gedanken!
audio
1 Std. 00 Sek.
"Jagdhornbläser Bad Wimsbach Neydharting"
audio
1 Std. 00 Sek.
Mühlviertler Wiesn mit Erlebnismesse!
audio
1 Std. 00 Sek.
DI Alois Duschlbauers Beziehung zum Kornspitz!
audio
1 Std. 00 Sek.
"Sommer" - Gedichte, Lieder und Stückl zur wärmsten Jahreszeit!

Anlässlich des internationalen Museumstages, am Sonntag 14. Mai, werden im Hirschbacher Bauernmöbelmuseum alte Schulfilme, wie man sie aus der eigenen Volksschulzeit noch kennt, gezeigt. SR a. D. Ludwig Süss, der 50 Jahre lang die sogenannte „Bildstelle“ des Bezirkes Freistadt betreute, hat einige dieser Filme in seinem Fundus und den dazu benötigten Projektor, von der VS-Hirschbach repariert und zeigt am Muttertag im Kräuterstadel einige dieser alten Filme!

Schreibe einen Kommentar