Die Kraft des Kollektivs

Podcast
KulturTon
  • 2023_04_26_kt_gpa_kv_und_streik
    29:01
audio
29:00 Min.
Memories of Memories
audio
29:00 Min.
Infoveranstaltungen für Arbeitnehmer*innen und mehr
audio
2 Std. 28:49 Min.
Haupt-Sendezeit – Redakteur extraordinaire
audio
28:38 Min.
Uni Konkret Magazin am 18.9. – Positive Futures, Energiesparen und Westbahntheater
audio
28:57 Min.
Das Innsbrucker Naturfilm Festival 2023
audio
28:51 Min.
Innsbruck als Brückenbauerin nach Europa
audio
28:59 Min.
Die Tiroler Kulturplattform Vorbrenner 
audio
29:58 Min.
Uni Konkret Magazin am 4.9. – Erfolg, Pop-Kultur, Sprachsalz
audio
29:00 Min.
Ein heißer Sommer im kühlen Museum
audio
29:04 Min.
Die "Zugereisten" und die Tiroler*innen
Wie geht Kollektivvertrag, wie geht Streik? Eine Anleitung
Der Kollektivvertrag ist das Herzstück der gewerkschaftlichen Arbeit. In zähen  Verhandlungsrunden wird darüber entschieden, ob es höher schlagen oder bluten wird. Doch was steht in diesem Vertrag eigentlich drin und wie kommt er zustande? Und was passiert, wenn die Verhandlungen scheitern und es zum Streik kommt?

Margit Luxner (Pflegeassistentin und Betriebsrätin) und Jonathan Llam Ramirez (Regionalsekretär GPA) entwirren die Begriffe und geben Einblick in ihre Bemühungen um bessere Arbeitsbedingungen.

 

Schreibe einen Kommentar