Infopoint: Steinadler Monitoring, Nationalpark Gesäuse

Podcast
Freequenns Infopoint
  • Infopoint_KaltenbrunnerNPG2023.04.05cba
    40:13
audio
21:41 Min.
Weg mit dem Wolf
audio
02:36 Min.
Tennishalle Liezen
audio
08:56 Min.
Film SLAY Gröbming
audio
14:45 Min.
Senior Experts Day
audio
36:35 Min.
Der Jugend mangelt es an Gesundheitskompetenz
audio
38:59 Min.
INFOPOINT: Mag. Johann Rudorfer
audio
32:31 Min.
LIMO-Mitfahrbörse der 2. Versuch – mit der neuen Mobilitätsapp – Gemeinsam fahren statt einsam fahren
audio
26:15 Min.
Steirischer Herbst 2023
audio
21:19 Min.
Wenn der Berg ruft, dann mit „www.bahn-zum-berg.at“
audio
25:40 Min.
„Tu was, bevor ES passiert!“ ….das ist der Aufruf der Frauen und Mädchenberatungsstellen

Die gebürtige Südtirolerin Magdalena Kaltenbrunner hat nach ihrem Forstwirtschaftsstudium in Wien eine begehrte Stelle beim Nationalpark erhalten. Jungadler kurz vor dem Flüggewerden zu beringen und zu besendern, war für die erfahrene Adlerbeobachterin ein außergewöhnliches Erlebnis und Höhepunkt ihrer bisherigen Karriere. Beim Forum berichtet sie  und Alexander Maringer, dem Forschungsleiter des Nationalparks  über ihre Erlebnisse, über den Stand der Greifvögel und was wir zu ihrem Schutz tun können.

Schreibe einen Kommentar