Graue Wanderer – Wolfsmonitoring OÖ

Podcast
FRF-Info Spezial
  • 20230326_FRF-Info Spezial_Der Wolf im Mühlviertel_Gottfried Diwold_23-07
    23:07
audio
34:35 Min.
Alles was Recht ist! 7. internationales Menschenrechtesymposium
audio
24:00 Min.
Der Raubmörder Grasel. Und der Rest der Familie.
audio
55:00 Min.
Wer hat Angst vor Braunau? - im Gespräch
audio
23:35 Min.
EU-Asylreform 2024 was heißt das genau?
audio
30:49 Min.
Beschlossen: EU Renaturierungsgesetz
audio
20:19 Min.
Das weltweit erste Gesetz zur Regulierung von K.I.
audio
29:09 Min.
Wofür brauch ich eine Patientenverfügung?
audio
24:35 Min.
Aktionstag Bildung am 15.6.2023 - Peter Novak im Gespräch
audio
1 Std. 43:12 Min.
Wie geht's der Gen Z?
audio
20:35 Min.
Mit Suffizienz zu einem ökologischen Lebensstil

Der Wolf ist zurück! Und er ist gekommen um zu bleiben.

In letzter Zeit häufen sich die Sichtungen von Wölfen im Bezirk Freistadt. Die einen finden es schön, dass der Wolf in unseren Wäldern (wieder) einzieht, die anderen finden es besorgniserregend und gefährlich. Besteht Grund zur Sorge? Welche Gefahr geht von ihm aus? Was bedeutet das Zurückkommen des Wolfes für unsere Kulturlandschaft, für unseren Alltag?

Wir haben mit Wolfgang Diwold gesprochen. Er ist Wolfsbeauftragter des Landes OÖ für das Mühlviertel und gibt in diesem Gespräch nicht nur faszinierende Einblicke in das Leben und das Wanderverhalten der Wölfe, sondern erklärt auch wie das Wolfsmonitoring in Oberösterreich funktioniert.

Schreibe einen Kommentar