Lila Solidarität – Mor Dayanışma

Podcast
Radio Re:volt
  • Lila Solidarität – Mor Dayanışma
    53:55
audio
49:15 Min.
Kenan Güngör, deutscher Soziologe und Politikberater | GemSe
audio
41:49 Min.
Talk with the curators of "Identity on the Line"
audio
46:35 Min.
"Ukrainian Culture Works Only for the Ukrainian Army"
audio
48:27 Min.
The ongoing War from the Point of View of a Russian and a Ukrainian
audio
48:14 Min.
Wohnen, Kunst und Kultur im Kapitalismus
audio
53:46 Min.
Bericht von Tag der Menschenrechte und Spielfeld
audio
41:38 Min.
Ver-rückte Migrant:innen
audio
1 Std. 01 Sek.
Nick Acorne: "Wir wollen kein teil von Russland sein und wir wollen kein Krieg auf unsere Erde haben"
audio
58:24 Min.
Places of Hope and Grief – Lesbos

Frauen bzw. allgemein FINTA-Personen sind von Katastrophen meistens als erste und auch am härtesten betroffen. So auch bei den schweren Erdbeben, die sich in der Nacht auf den 6. Februar 2023 und in den frühen Morgenstunden in der Türkei und in Syrien ereigneten. Mor Dayanışma, zu deutsch Lila Solidarität, ist eine feministische Organisation, die Hilfe in den Gebieten in der Türkei organsiert und koordiniert, wo fast keine staatliche oder internationale Hilfe hingelangt. İpek Yüksek, Redaktionskoordinatorin bei Radio Re:volt, ist in der betroffenen Region geboren und aufgewachsen und war selbst im Krisengebiet um zu berichten und zu helfen. In unserem Sendeschwerpunkt zum feministischen Kampftag haben wir mit ihr über die aktuelle Situation in der Türkei gesprochen, über ihre Arbeit in den Tagen und Wochen nach den Erdbeben und über die Rolle feministischer Organisation wie Mor Dayanışma, deren Mitbegründerin sie ist.

Schreibe einen Kommentar