„Mein Lieblingstier heisst Winter“ – Lesung und Interview mit „Ingeborg-Bachmann-Preisträger Ferdinand Schmalz

Podcast
Freequenns Infopoint
  • „Mein Lieblingstier heisst Winter“ - Lesung und Interview mit „Ingeborg-Bachmann-Preisträger Ferdinand Schmalz
    13:21
audio
36:31 Min.
Regionaler Singtag Irdning
audio
46:21 Min.
INFOPOINT: Bgm. Konferenz Wolf und die Wildhüterin Pirmina Caminada
audio
10:02 Min.
Gerhard Auer Ausstellung
audio
27:06 Min.
Neue Wege für Wohnen und Leben im Alter geht die Marktgemeinde Bad Mitterndorf
audio
40:04 Min.
INFOPOINT: Brunnen für Brasilien
audio
23:08 Min.
Durch Erderwärmung und hohe CO2 Konzentration leiden unsere Grünlandpflanzen
audio
13:22 Min.
Hofhaimer Tage Radstadt 2023
audio
13:38 Min.
Klimaplanspiel Liezen
audio
43:14 Min.
INFOPOINT: Dialogwoche Alkohol
audio
36:31 Min.
Wer hat Angst vorm „bösen“ Wolf? - Wolfsstopp oder ist ein Zusammenleben möglich?

Der Verein „Auf der Pürgg“ veranstaltete am Samstag, 11. März, im historischen Pfarrhof auf der Pürgg,  eine Lesung mit dem Schriftsteller u. Dramatiker Ferdinand Schmalz .

Schmalz ist aufgewachsen in Admont,  studierte in Wien Theaterwissenschaften und Philosophie. Als Regieassistent arbeitete er am Schauspielhaus Wien und Düsseldorf. Für das Schauspielhaus Graz und Zürich schrieb er Auftragswerke. 2017 gewann er mit “Mein Lieblingstier heißt Winter” den Ingeborg-Bachmann-Preis.  2023 erhielt der den Arthur-Schnitzler-Preis.

Schreibe einen Kommentar