DORFTV Konferenz – Im Auge der Infodemie

Podcast
FRF-Info
  • 20230313_Info_Konferenz Im Auge der Infodemie_12-45
    12:45
audio
07:04 Min.
Andrea Bina über "What the fem*?"
audio
05:12 Min.
Film der Woche - Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war?
audio
01:56 Min.
Hühnergeschrei in Neumarkt im Mkrs.
audio
07:28 Min.
Lust auf PARTYzipation?
audio
06:06 Min.
DiscoverEU nimmt dich mit auf ein Reiseerlebnis!
audio
03:28 Min.
Film der Woche - Sterne unter der Stadt
audio
1 Std. 19:12 Min.
8. März Weltfrauen*tag - "Fight for your rights!"
audio
17:00 Min.
Gendern mit Sepp
audio
23:00 Min.
Der März bei Fraustadt Freistadt

Das digitale Zeitalter stellt Kultur, Politik und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Vielfältige Öffentlichkeiten werden durch die Macht der Algorithmen gefährlich ausgehöhlt, Desinformation und Manipulation führen zur Destabilisierung einer demokratischen Medienlandschaft.

Unter dem Titel: Im Auge der Infodemie veranstaltet dorfTV am 30. und 31. März in Linz eine internationale Konferenz zur Zukunft des nichtkommerziellen Fernsehens.

Ziel der Konferenz ist es, nichtkommerzielles Fernsehen, gerade in Krisenzeiten, in seiner Funktion als zivilgesellschaftlichen Kristallisationspunkt für soziokulturelle Veränderungen und demokratische Partizipation zu stärken und als unverzichtbaren Impulsgeber für ein neues öffentliches Bewusstsein zu verankern.

Marie-Therese Jahn hat mit Martin Wassermair, dem Initiator der Konferenz gesprochen.
Nähere Infos unter https://www.dorftv.at/infodemie

Schreibe einen Kommentar