20230223 Die Gozzoburg

Podcast
Witches on Air
  • 20230223-Gozzoburg
    118:19
audio
1 Std. 57:48 Min.
20230323 Erziehungsanstalt Kirchberg am Wagram -Interview mit Sigi Tatschl
audio
2 Std. 03:17 Min.
20230126 Indigokinder
audio
1 Std. 58:26 Min.
20220127 Niemals vergessen - Ende der Freiheit - Waltraud Häupl
audio
1 Std. 57:14 Min.
20211230 Die Silvestersendung 2021
audio
1 Std. 56:51 Min.
20210826 Niemals vergessen - Ende der Freiheit -Karl Uher
audio
2 Std. 32:07 Min.
20210729 Niemals vergessen - Ende der Freiheit -Franz Pulkert
audio
2 Std. 09 Sek.
20210624 Niemals vergessen - Ende der Freiheit -Alois Kaufmann
audio
1 Std. 59:03 Min.
20191226 Im Zeichen des Pulb
audio
2 Std. 42 Sek.
20221222 Jahresrückblick 2022 und Aufruf

Die Gozzoburg ist eines der bemerkenswertesten Gebäude in dem Städtchen Krems an der Donau. Im eigentlichen Sinne ist es auch keine Burg, sondern wurde in den Jahren nach 1235 ständig ausgebaut, umgebaut, erweitert. Auch in der heutigen Zeit finden sich noch unbekannte Details und Fresken die nach und nach freigelegt werden. Der Name Gozzoburg kommt von Gozzo von Krems, der im 13. Jahrhundert Stadtrichter von Krems war. Durch seine intensiven Kontakte zum Adel und zu den Habsburgern, hatte er die finanziellen Mittel, um die sogenannte Gozzoburg zu errichten. Im Wesentlichen war die Gozzoburg aber ein Gerichtsgebäude. Brigitte ist Historikerin und führt uns durch die Gozzoburg und erwähnt auch so manches interessante Detail.

Schreibe einen Kommentar