Wer gibt den Ton an? Musikerinnen in Österreich und ihre Nöte.

Podcast
Radio UFF
  • WerGibtDenTonAn_Berner_Parisini_2023_02_03
    59:24
audio
1 Std. 00 Sek.
Female Pleasure
audio
59:32 Min.
Feministische Verkehrspolitik - Wo ist sie geblieben?
audio
59:10 Min.
Frauen - Fußball. Ein Expertinnengespräch anlässlich der EM im Juli 2022 (England)
audio
56:34 Min.
Das Budget 2022 und die Frauenpolitik: Interview mit Meri Disoski.
audio
59:59 Min.
Die Welt der Liedermacherin Violetta Parisini.
audio
56:26 Min.
Die mentale Last des Familienmanagements.
audio
56:57 Min.
WeiberDiwan - über feministische Literatur und die Liebe zum Lesen
audio
56:24 Min.
Frauen in der Krise Teil 2 - Mitten drin
audio
57:26 Min.
Pandemisches Musikbingo

Förderungen, Vereinbarkeit und Role Models – alles Themen, die zwischen Männern und Frauen in der Musikbranche ungleich verteilt sind. Warum?

Im Symposium „Wer gibt den Ton an?“ am 17.1.23 im Wiener Rathaus mit Musikerinnen, Journalistinnen, Komponistinnen, Forscherinnen, Professorinnen und Politikerinnen wurde der Frage nachgegangen, was es braucht, damit Musikerinnen gleiche Chancen wie Musiker haben.

Darüber reden wir mit:

Ursula Berner, Grüne Gemeinderätin in Wien und Kultursprecherin, Initiatorin und Gastgeberin der Veranstaltung „Wer gibt den Ton an?“ und

Violetta Parisini, Sängerin, Liedermacherin und Philosophin (https://violettaparisini.at/)

verantwortlich für die Redaktion: Elisabeth Kittl
verantwortlich für Technik und Musik: Marietta Striedner

und hier gehts zur Förderung für Musikschaffende der Stadt Wien:

https://www.wien.gv.at/kultur/abteilung/foerderungen/#musik

Schreibe einen Kommentar