Über den eigenen Körper selbst bestimmen! Reproduktive Rechte (1)

Podcast
Feminismus ist für jede:n
  • Über den eigenen Körper selbst bestimmen! Reproduktive Rechte (1)
    59:01
audio
59:00 Min.
Sexualisierte Gewalt 3: Sprechen über sexualisierte Gewalt
audio
59:00 Min.
#etwaslaeuftfalsch Kunst im öffentlichen Raum gegen Gewalt an Frauen
audio
59:00 Min.
Sexualisierte Gewalt: Strukturelle Rahmenbedingungen und Kritik daran
audio
59:00 Min.
Sexualisierte Gewalt
audio
59:00 Min.
Frauenräume. Gestern. Heute. Morgen.
audio
58:57 Min.
Sexarbeit ist Arbeit - Sendung 2: aus dem Alltag und in politischer Arbeit
audio
59:00 Min.
Sexarbeit ist Arbeit (1) Sozial- und arbeitsrechtliche Aspekte
audio
1 Std. 15:22 Min.
"Mehr für Care!" Wirtschaften fürs Leben (3) - für uns ALLE ein Gewinn!
audio
59:00 Min.
Mehr für Care! Wirtschaften fürs Leben (2)

Grundrechte sind eine hart erkämpfte demokratische Errungenschaft. Zu ihnen zählen auch die reproduktiven Rechte. Vor fast 30 Jahren wurde auf der UN-Weltbevölkerungskonferenz in Kairo das Konzept der Sexuellen und Reproduktiven Gesundheit und Rechte (SRHR Sexual and Reproductive Health and Rights) geprägt und als Ziel einer menschenrechtsbasierten Politik festgeschrieben.

Schreibe einen Kommentar