———1.1.2023——-Milt Jackson——100 Jahre——

Podcast
Glasperlenjazz
  • SEGP120123 - 100 Jahre Milt Jackson
    53:33
audio
50:57 Min.
Black is Beautiful
audio
54:19 Min.
Jazz and Wine of Peace 2023
audio
53:59 Min.
Lyra-isch
audio
54:03 Min.
Ver-Bunden mit dem Gegen-Teil
audio
53:16 Min.
Jazzfestival Saalfelden 2023
audio
55:19 Min.
Der Himmelsschreiende / Peter Brötzmann 1941-2023
audio
54:00 Min.
French Open
audio
53:50 Min.
CD-Vorstellung ” London Brew”
audio
53:45 Min.
Reimt sich Rot auf Tod ?
audio
53:46 Min.
G R Ü N am Donnerstag

Diese Ausgabe des Glasperlenjazz ist einer Zeitschleife gewidmet. Einer Schleife, die Wirken und Wirkung verbindet.

Der Jahrhunderts-Neujahrsjazzer 2023, der sein Wirken am 01.01.1923 mit seinem ersten Schrei begann, ist heute nur mehr als Wirkung bei uns und das nur solange wir uns seines Seins und seines Wirkens erinnern.Und sofern nichts Grobes passiert, könnte und sollte das noch lange so sein, denn dieser vor 100 Jahren Geborene hat maßgebliche Auswirkung auf den Jazz des 20-ten Jahrhunderts gehabt.

Die Rede ist vom Vibraphonisten Milt Jackson, einem der größten Repräsentanten des Modern Jazz.

Schon bald nach den ersten Griffen in meine Vinyl-Sammlung wird mir klar, wie omni-präsent dieser Mann über viele Jahrzehnte war.Viele Aufnahmen unter eigenem Namen, Massen an Kooperationen mit den Größten seiner Zeit ( Bags + Train  z.B.) und natürlich so einiges vom 1951 gegründetem und bis 1993 betriebenen Ensembles „The Modern Jazz Quartett“ pflastern seinen Weg als wahrscheinlich erfolgreichster Vibraphonist des Jahrhunderts.

Also werden wir gemeinsam eine Kurve durch das musikalische Oeuvre dieses Mannes ziehen.

Ich kann unglaublich vieles an Klangfarben und rhytmischen Mustern aus diesem Instrument, das zu meinen liebsten gehört versprechen.

Schreibe einen Kommentar