Die Zeit war reif: Die Gründung von WIDE vor 30 Jahren

Podcast
Globale Dialoge – Women on Air
  • Best of 30JahreWIDE neu
    10:03
audio
58:41 Min.
Proteste in Peru: zwischen Trauer und Wut
audio
52:14 Min.
Sorgende Städte – Ungleichheiten entgegnen
audio
56:48 Min.
Globale Handlungsperspektiven?! Einblicke in das Buch „Global Female Future“
audio
55:28 Min.
Was heißt hier Befreiung? Revolutionen und Transformationen
audio
54:14 Min.
8. Entwicklungstagung 2022: Globale Ungleichheiten und wie Feminismus staatlich umgesetzt werden kann
audio
57:00 Min.
Frauen, Leben, Freiheit – Widerstand und Revolution in Kurdistan
audio
55:02 Min.
Stop killing us: Häusliche Gewalt in Österreich
audio
57:23 Min.
Gemeinsam sorgen? Strategien und Utopien für eine anderen Care-Arbeit
audio
55:04 Min.
Best-of Globale Dialoge – Women on Air 2021/22 / Teil 2

Das entwicklungs- politische Netzwerk für Frauenrechte und feministische Perspektiven WIDE wird 30 Jahre alt. WIDE leistet wichtige Beiträge für Geschlechtergleichheit (SDG 5) und Partnerschaften zur Erreichung der SDGs (SDG 17). Drei Gründerinnen erzählen über die Anfänge der Plattform.

Mit: Gerti Perlaki war Mitarbeiterin im Österreichischen Informa- tionsdienst für Entwicklungspolitik (später Südwind) und Konsulentin für Genderfragen im Außenministerium. Hannah Golda war von 1996-2008 Koordinatorin des WIDE-Netzwerkes. Ulrike Lunacek ist Aktivistin, seit 1994 Obfrau der Frauensolidarität und Grünen-Politikerin.

Webtipp: 15 Jahre WIDE in Österreich (2007): https://wide-netzwerk.at/wp-content/uploads/2007/10/wide_15-jahre.pdf

Musik: Podington Bear – Many Hands / Lola / Lake Viktoria

Sendungsgestaltung: Ulrike Bey ist Radioredakteurin bei den Women on Air.

Schreibe einen Kommentar