#413 Die Funkamateure, eine weltweite Gemeinschaft

Podcast
Radio DARC
  • DARC-Radio-413-08012023-59min
    59:20
audio
59:19 Min.
#424 Piratenradios, Funkwellen und Nothilfe in Katastrophenfällen
audio
59:20 Min.
#423 Glocken Wiener Stephansdom gehackt * Acht Jahre Radio DARC
audio
59:21 Min.
#422 Digitale Dividende / Spionage mit WLAN-Bildern
audio
59:49 Min.
#421s Spezialausgabe : Hedy Lamarr, eine geniale Erfinderin / SigFox
audio
59:20 Min.
#421 Kommunikationsnetz Sigfox und neuartige Satellitenschüsseln
audio
59:20 Min.
#420 Smart speaker, Picohalbleiter und letzte extreme Sonneneruption
audio
59:20 Min.
#419 Rundfunk wird 100 Jahre / Musikkomprimierung MP3 erklärt
audio
59:20 Min.
#418 Rundfunk wird 100 Jahre / bemannte Mondmission
audio
59:22 Min.
#417 Die Sonne und Wilhelm Conrad Röntgen
audio
59:21 Min.
#416 Größte Satelliten-Bodenstation der Welt: Spitzbergen, 900km vom Nordpol

Das Wesen der Funkamateure ist, dass Sie die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten suchen – und das auf der ganzen Welt, über alle politischen und religiösen Grenzen hinweg.

Gerade auch für ältere Mitmenschen ist das Funk-Hobby eine tolle Gelegenheit, mit anderen in Kontakt zu bleiben.

Hören Sie heute einen Beitrag dazu.

 

VERSCHLAGWORTUNG:

  • Amateurfunk für ältere Menschen
  • Management von Stromnetzen
  • Zement-Batterie

 

FOLGENDE MUSIKTITEL WERDEN IN DIESER SENDUNG GESPIELT:

  • A La Carte – On Top of Old Smokie
  • TOPAS – Alasca
  • Andreas Martin – Wir sind immer noch gut
  • The Cats – Let´s dance
  • Fred Kinglee & King Kols – Zement Mixer

Schreibe einen Kommentar