R(h)eingehört mit Michaela Thöni-Kohler

Podcast
R(h)eingehört
  • R(h)eingehört Michaela räuchern
    22:55
audio
02:17 Min.
R(h)eingehört Spielbodenprogramm April
audio
03:55 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungstipps Landestheater April
audio
25:46 Min.
Abstand macht sicher - neue Fakten präsentiert von der Radlobby Vorarlberg
audio
53 Sek.
R(h)eingehört Veranstaltungstipps der Kammgarn Hard
audio
01:23 Min.
R(h)eingehört Veranstaltungen Künstlerhaus
audio
12:31 Min.
Veranstaltungshinweise zum Internationalen Frauentag 2023 in Vorarlberg
audio
47 Sek.
R(h)eingehört Veranstaltungen Kammgarn Hard Anfang März
audio
24:27 Min.
Klimastreik - Fridays for Future mobilisiert, weil "Tomorrow is too late! Alles ist gesagt! Handelt jetzt!"
audio
52:37 Min.
Mahnwache Verkehrswende Jetzt
audio
06:41 Min.
Frauenmuseum Hittisau - "Zwischen den Welten"

Seit Jahrhunderten wird in den Alpen Rauchwerk verbrannt. In dieser Jahreszeit ist Räucherhochsaison. Michaela Thöni-Kohler hat das Buch „Räuchern in den Alpen – Altes Wissen und stärkende Rituale für alle Lebenslagen“ geschrieben und gibt uns Tipps und Infos zum Thema Räuchern mit heimischen Pflanzen.

 

Wenn ihr euch fürs Räuchern und für das Buch „Räuchern in den Alpen“ interessiert, findet ihr Infos auf https://www.zammerkraeuterhex.com/ Mit Michaela Thöni-Kohler sprach Ingrid Delacher für euch und Radio Proton

Schreibe einen Kommentar