Wände aus Stein Teil 1

Podcast
Rückblicke – Welterbe Hallstatt
  • Wände aus Stein Teil 1
    08:36
audio
22:52 min.
Hallstatt – Geißstall und Gaiswandweg
audio
15:35 min.
Salzkammergut – Brettschnitte
audio
20:45 min.
Hallstatt – Sgraffiti am Kirchenweg
audio
13:32 min.
Hallstatt – Steintisch beim Rudolfsturm
audio
19:21 min.
Hallstatt –700 Jahre Rudolfsturm
audio
15:30 min.
Hallstatt – Johann Georg Ramsauer-Denkmal
audio
19:34 min.
Hallstatt – Tunnelportal Süd
audio
18:19 min.
Hallstatt – Isidor-Engl-Denkmal
audio
10:06 min.
Hallstatt – Kerntragerweiber
audio
26:42 min.
Fuhren - Plätten

Im Bereich der Almen des Welterbegebiets Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut finden sich noch Mauern, welche ohne Zuhilfenahme von Mörtel zusammengefügt sind. Dieses Trockenmauerwerk, gilt als die hohe Schule der Maurerkunst und benötigen keine Fundamente, da es in der Lage ist, die Frostbewegungen des Bodens zu übernehmen, ohne dabei ihr Gefüge zu verlieren. Für mörtelgebundenes Mauerwerk gibt es in Hallstatt seit der Römerzeit Belege, wobei als Bindemittel in erster Linie Kalk zum Einsatz kam.

Leave a Comment