[O-Ton] Gedenken an Novemberpogrom am Platz der Opfer der Deportation in Wien 2022

Podcast
O-TON (unbearbeiteter Originalton)
  • 20221109aspangbahnhof
    54:13
audio
1 Std. 02:51 Min.
[O-Ton] Gedenken an Völkermord an Rom*nja und Sinti*zze in Wien am 2. August 2023
audio
05:46 Min.
[O-Ton] Obmann der freiheitlichen Jugend Oberösterreich Hemmelmayr bei rechtsextrem-identitärer Demo am 29.7.2023 in Wien
audio
1 Std. 07:23 Min.
[O-Ton] #KeineBühne für mutmaßliche Täter – Kundgebung vor Rammstein-Konzert in Wien am 26.7.2023
audio
57:24 Min.
[O-Ton] Gedenken an Seibane Wague 2023 (Ausschnitte aus Kundgebung im Wiener Stadtpark am 15.7.2023)
audio
53:28 Min.
[O-Ton] LEFÖ-Kundgebung am internationalen Hurentag 2. Juni 2023 in Wien
audio
1 Std. 08:55 Min.
[O-Ton] „So nicht! Freizeitpädagogik bleibt!“-Demo am 1.6.2023 in Wien
audio
08:02 Min.
[O-Ton] MAYDAY 2023 – ein gutes Leben für alle erkämpfen
audio
58:31 Min.
[O-Ton] IDAHOBIT-Demo gegen Diskriminierung von LGBTIQ+-Personen am 17.5.2023 in Wien
audio
1 Std. 34:28 Min.
[O-Ton] Fahrraddemo für mehr Bahn statt Autobahn in Wien 22 am 6. Mai 2023
audio
53:47 Min.
[O-Ton] Demonstration für Erhalt der Wiener Zeitung (Wien, 25. 4. 2023)

Ungeschnittene Aufzeichnung der Gedenkveranstaltung.

Rund 100 Personen beteiligten sich am 9. November 2022 am jährlichen Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome am Platz der Opfer der Deportation in Wien 3, wo der Aspangbahnhof gestanden ist, von dem aus 1939–1942 zehntausende Jüd*innen in Vernichtungslager transportiert worden sind.

„In den Jahren 1939 – 1942 wurden vom ehemaligen Aspangbahnhof zehntausende österreichische Jüdinnen und Juden in Vernichtungslager transportiert und kehrten nicht mehr zurück.“

Redebeiträge (alphabetisch) u. a. von:

  • Susanne Empacher
    Grete Jost-Komitee
  • Fiona Herzog
    FreiheitskämpferInnen, Opfer des Faschismus und aktiver AntifaschistInnen Landstraße
  • Hannah Lessing
    Generalsekretärin, Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus
  • Simon Neuhold
    Bundesverband österreichischer AntifaschistInnen, WiderstandskämpferInnen und Opfer des
    Faschismus / KZ-Verband
  • Barbara Staudinger
    Direktorin Jüdisches Museum Wien
  • Karl Öllinger
    Abgeordneter zum Nationalrat a.D.

Musik:

  • Maren Rahmann

Schreibe einen Kommentar