ChickLit! Superscience Me – Wissenschaft, Fiktion & Spekulation #12

Podcast
Superscience Me
Audio-Player
  • SSM_ChickLit_radioversion
    29:59
audio
1 Std. 51:45 Min.
Interviews with the Vampires - Live Radio in the longest night of the year
audio
1 Std. 16:10 Min.
Lobau Rauschen - LLC Live aus den Donauauen
audio
18:47 Min.
How to build an audio archive? A Field Recording Lecture Performace by Julia Grillmayr
audio
29:54 Min.
Field Recordings Archive Deep Dive. Superscience Me # 15 (Last Superscience for Now)

In dieser Episode geht es um Literatur – aber ausnahmsweise um ein Genre, das nicht wirklich etwas mit Science Fiction und Fantastik zu tun hat. Es geht um ChickLit!

Im Gespräch mit der Literaturwissenschafterin Sandra Folie wird deutlich weshalb sich ein zweiter und genauerer Blick auf die unter dem Label „ChickLit“ oft klischeehaft pastellfarben vermarkteten Bücher lohnt und was das mit einem situierten und feministischen Lesen zu tun hat.

Zuvor hören wir mehr zu Sandras aktueller Forschung und Lehre zur Wikipedia – wer schreibt hier mit? wer bekommt biographische Einträge? wie kann man die Teilhabe an der Online-Enzyklopädie verbessern?

Links

Sandra Folies soeben erschienenes Buch über ChickLit

Sandras Forschung auf „Researchgate“

Sandra Folies Uni-Webpage

Musik

Patti LaBelle: You Can’t Judge a Book by the Cover
MARINA AND THE DIAMONDS – Can’t Pin Me Down

Schreibe einen Kommentar