Die Gutenbergfeier im Jahr 1900

Podcast
KulturTon
Audio-Player
  • 2022_08_12_kt_stadtarchiv_buchdruck
    29:00
audio
28:15 Min.
UniKonkretMagazin am 07.04.2025
audio
29:07 Min.
Mit welchen Belastungen sind Frauen heute (wie früher) zuhause und in der Arbeitswelt konfrontiert?
audio
29:00 Min.
"Wissendes Staunen" - Hannelore Nennings Einzelausstellung fließen im Taxispalais
audio
29:01 Min.
Wintersport & Natur: Verantwortung im Alpenraum

Auch in Innsbruck wurde dem (angenommenen) 500. Geburtstag des Erfinders des Buchdrucks, Johannes Gutenberg, im Jahr 1900 mit einer Feier gedacht. Hansjörg Rabanser, Historiker und Mitarbeiter in der Bibliothek im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, hat sich die Geschichte dieser Feier in dem Artikel In tiefster Dankbarkeit gedenken wir die Gutenbergfeier 1900 in Innsbruck erschienen in Zeit-Raum-Innsbruck, der Schriftenreihe des Innsbrucker Stadtarchivs, genauer angeschaut. Für den KulturTon hat er Michael Haupt davon erzählt.

Die Musik in dieser Sendung stammt von Ottaviano dei Petrucci, der den Notendruck etwa 100 Jahre nach Gutenbergs Geburt erfand.

 

Schreibe einen Kommentar