Wie barrierefrei ist unsere Stadt?

Podcast
Schule macht Radio
  • SCHULE MACHT RADIO - VOECKLABRUCK BARRIEREFREI
    54:38
audio
28:14 Min.
Ethikmagazin aus der Fußballschule
audio
58:16 Min.
HTL Vöcklabruck goes Radio
audio
27:55 Min.
24 Stunden ohne Smartphone?!
audio
28:25 Min.
Schule macht Radio: Bücher, Bücher, Bücher!
audio
29:07 Min.
Schule macht Radio: Reportage zum Benefizkonzert
audio
29:36 Min.
distance-learning & home-schooling
audio
22:23 Min.
Radio Atelier beim Freinet Ostertreffen in Bad Goisern
audio
41:26 Min.
Stop Watching - Start Thinking - Die Sendung der 2HLa Bad Ischl
audio
20:14 Min.
HLW Bad Ischl zum Thema Stress

Schüler*innen der Polytechnischen Schule Vöcklabruck haben sich gefragt: Wie barrierefrei ist eigentlich unsere Stadt? Unter Anleitung ihrer unerschrockenen Lehrerin Christa Lachinger haben sich die Jugendlichen Rollatoren und Rollstühle ausgeliehen und sich auf den Weg durch Vöcklabruck gemacht. Ihre Erfahrungen haben sie fürs Radio dokumentiert – und für die Politik gesammelt.

Während des „Experiments“ kamen Bedenken auf, ob es überhaupt „moralisch okay“ ist, sich als nicht-beeinträchtigter Mensch in den Rollstuhl zu setzen? Dazu haben die Schüler*innen die Vöcklabrucker Bevölkerung befragt. Die experimentierfreudige Gruppe durfte auch Personen, die selbst einen Rollstuhl oder andere Gehhilfen benutzen, kennenlernen und mit allen brennenden Fragen zum Thema Barrierefreiheit interviewen.

Nachdem sie Barrieren am eigenen Leib erlebt hatten und viele Interviews mit Betroffenen und Interessensvertreter*innen geführt hatten, übergaben die Schüler*innen zum Abschluss ihres Projekts Forderungen an die Vöcklabrucker Stadtpolitik, um die Barrierefreiheit in der Bezirkshauptstadt zu verbessern.

Ihre Erfahrungen, Ideen und Verbesserungsvorschläge gibt‘s in dieser Sendung zu hören!

Schreibe einen Kommentar