Literatur, die bewegt – Briefe der Liebe und Verehrung

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2022.05.31_Literatur,die bewegt
    29:08
audio
29:08 Min.
Wir verreisen - mit der Bahn
audio
29:08 Min.
Sigmund Freud - aktuell als Schriftsteller?
audio
29:08 Min.
Eine Reise nach Venedig - mit Michael Dangl, David Hewson, Thomas Mann und Donna Leon
audio
29:23 Min.
Sommerfrische Semmering - mit Josef Roth
audio
29:08 Min.
Krimiautorinnen unter sich - Michaela Kastel, Alex Beer, Ursula Poznanski, Claudia Taller
audio
29:08 Min.
Wo berühmte Schriftsteller einkehren - in Wien, in Hamburg
audio
29:08 Min.
James Joyce - und sein Bloomsday am 16.Juni
audio
11:40 Min.
Die Zeit - kann man sie verlieren, kann man sie wieder finden?
audio
28:58 Min.
Der 'Verein der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen' stellt sich vor
audio
29:08 Min.
Leipziger Buchmesse 2023 - Das Gastland Österreich

Wenn Schriftsteller und Schriftstellerinnen Briefe schreiben, besonders Liebesbriefe, so können diese zu Literatur werden – aber entscheiden Sie selbst. Sie hören Briefe des jungen britischen Dichters John Keats, des 19-jährigen Voltaire aus dem 18. Jahrhundert, des deutschen Schriftstellers Heinrich Christian Boie, des oberösterreichischen Autors Adalbert Stifter, des Dichters Heinrich von Kleist, verfasst zwei Tage vor seinem – geplanten – Freitod. Von dem Dichter Christoph Martin Wieland hören wir den Brief einer platonischen Liebesbeziehung und natürlich muss es einen Brief des Verfassers von Briefen im 20. Jahrhundert geben, von Franz Kafka. Zwei Schriftstellerinnen kommen auch zu Wort – Christa Wolf und Ingeborg Bachmann.
Musikalische Begleitung – Frédéric Chopin, Leonard Cohen und Joan Baez

Schreibe einen Kommentar