Buchtipp 19 – Jürgen Kehrer „Gebrauchsanweisung für Münster und das Münsterland“ 2011 im Piperverlag erschienen.

Podcast
Buchtipps von und mit Urs Heinz Aerni
Audio-Player
  • 19_juergen_kehrer
    05:54
audio
10:18 Min.
Buchtipp 78: Monika Lustig - Schaffen als Verlegerin
audio
10:14 Min.
Buchtipp 77: Li Mollet – und jemand winkt
audio
07:02 Min.
Buchtipp 76: Claudia Puhlfürst – Keiner kennt die Wahrheit. Mysteriöse ungelöste Fälle
audio
09:15 Min.
Buchtipp 75: Alexander Günsberg – Tanz der Vexiere

Jürgen Kehrer ist 1956 in Essen geboren und lebt in Münster. 1990 erschien sein erster Kriminalroman „Und die Toten lässt man ruhen“ im Grafit Verlag. Erstmals ermittelt hier der sympathische, unter chronischem Geldmangel leidende Privatdetektiv Georg Wilsberg. Bis 2007 erschienen 17 weitere Wilsberg-Krimis. 1995 wurde Wilsberg vom ZDF entdeckt und ist inzwischen Protagonist einer Fernseh-Krimireihe am Samstagabend.

Neben den Wilsberg-Romanen schreibt Jürgen Kehrer historische und in der Gegenwart angesiedelte Kriminalromane, Drehbücher fürs Fernsehen und Sachbücher.

Urs Heinz Ärni im Gespräch mit Jürgen Kehrer.

Schreibe einen Kommentar