Café Schindler – ein Gespräch mit der Autorin Meriel Schindler

Podcast
KulturTon
Audio-Player
  • 2022_04_08_kt_meriel_schindler
    28:55
audio
28:15 Min.
UniKonkretMagazin am 07.04.2025
audio
29:07 Min.
Mit welchen Belastungen sind Frauen heute (wie früher) zuhause und in der Arbeitswelt konfrontiert?
audio
29:00 Min.
"Wissendes Staunen" - Hannelore Nennings Einzelausstellung fließen im Taxispalais
audio
29:01 Min.
Wintersport & Natur: Verantwortung im Alpenraum

Meriel Schindler, Anwältin für Arbeitsrecht in London und Enkelin der ehemaligen, jüdischen Besitzer des Café Schindler in Innsbruck, hat sich ihrer weit verzweigten Familiengeschichte in einem atemberaubend erzählten Buch gewidmet und skizziert dabei die 200-jährige Geschichte der Juden in Österreich-Ungan und später in der 2. Republik. Dabei kommen Anekdoten und Wendungen zu Tage, die nur das Leben schreiben kann.

Michael Haupt hat sie für den KulturTon am Vortag der Buchpräsentation am 5. April 2022 ins FREIRAD Studio zum Gespräch gebeten und beleuchtet die Hintergründe. Denn: das Buch „Café Schindler. Meine jüdische Familie, zwei Kriege und die Suche nach Wahrheit“ (2022 Berlin Verlag) muss mensch selbst lesen!

Schreibe einen Kommentar