Der Krieg und die Menschenrechte

Podcast
Amnesty informiert – die monatliche Sendung für die Menschenrechte.
  • AI informiert 0322 Ukraine
    59:43
audio
1 Std. 01 Sek.
Warum wir (immer noch) gegen die Todesstrafe sind
audio
58:59 Min.
Meine Menschenrechtslieder
audio
55:35 Min.
Der Asylpakt der EU und was Amnesty International dazu sagt
audio
59:43 Min.
Todesstrafen-Bericht, Besuch in Freiburg und mehr
audio
1 Std. 00 Sek.
Mitgliederversammlung, Amnesty am SBÄM-Fest und mehr
audio
1 Std. 01:03 Min.
Menschenrechtsmusik 2022/23
audio
59:43 Min.
Frauenrechte sind Menschenrechte
audio
59:43 Min.
Menschenrechtsrückschau 2022
audio
1 Std. 00 Sek.
Menschenrechtserfolge 2022
audio
1 Std. 01:27 Min.
Briefmarathon, Gruppenrückblick und mehr

Der Krieg in der Ukraine betrifft direkt Millionen von Menschen, indirekt unzählige mehr. Krieg und Menschenrechte sind natürlich nicht vereinbar, und damit wäre doch eigentlich alles gesagt.

Aber ein paar Aspekte gibt es dann doch noch, die man ansprechen kann, und das versuchen wir in dieser Sendung.

Wir haben zum Krieg in der Ukraine ein sehr spannendes Interview mit Annemarie Schlack, der Geschäftsführerin von Amnesty International Österreich, geführt. Außerdem sprechen wir kurz über die Möglichkeiten, wie die internationale Gemeinschaft eingreifen kann und darüber, wo auf der Welt zur Zeit andere Kriege stattfinden.

Außerdem haben wir aktuelle Meldungen mit menschenrechtlichem Bezug. Dabei gibt es sogar einige erfreuliche Dinge zu berichten.

Die Musik hat Martin Walther ausgewählt. Es gibt Lieder gegen den Krieg, neue und alte.

Gestaltung und Moderation: Sarah Walther, Musikauswahl: Martin Walther

Schreibe einen Kommentar