Digitale Souveränität – Anne Roth im Gespräch

Podcast
Radio Dispositiv
Audio-Player
  • Digitale Souveränität
    57:00
audio
55:45 Min.
Neues vom Arthof - Marlen Schachinger im Studiogespräch
audio
56:57 Min.
Reporter ohne Grenzen - Martin Wassermair im Studiogespräch
audio
56:48 Min.
Zwischen Pick-Up und Drop-Off - Wer unser Essen liefert | Fabio Hofer und Ana Mikadze live im Studio
audio
53:18 Min.
Der Wiener Spionagezirkel - auf den Spuren von Kim Philby | Thomas Riegler im Studiogespräch

Anne Roth ist Politologin, Publizistin, Medien- und Netzaktivistin. Im NSA-Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages war sie während seiner gesamten, mehr als dreijährigen Laufzeit für die Partei Die Linke tätig, deren netzpolitische Agenden sie heute als Referentin betreut. Das zentrale Thema des Gesprächs lautet digitale Souveränität. Ein noch junger Begriff, der in unterschiedlichen Auslegungen anzutreffen ist. Einerseits stellt sich die Frage, was darunter konkret zu verstehen ist, andererseits gibt es auch verschiedene Auffassungen, wessen Souveränität überhaupt gemeint sei.

Twitter Account Anne Roth

(CC) 2022 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer (ORANGE 94.0)

0 Kommentare

  1. Vielen Dank für Ihre Arbeit.
    Leider lässt sich diese Folge in meinem PodCatcher weder Streamen noch herunterladen (Ich bekomme folgende Meldung: Error to access media file)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar