Das Recht auf Mitsprache in der Schule – Teil 1: Fachgespräch „Kinder und Beteiligung in der Schule“

Podcast
Forum Kinder:rechte
Audio-Player
  • Sondersendung_ FG_Betetiligung_9.2.22
    59:48
audio
52:57 Min.
Kinder fragen nach: Wetterextreme, Klimawandel und wir
audio
59:59 Min.
We build this FRIEDEN together!
audio
1 Std. 06 Sek.
Kinder und Jugendliche in Krisenzeiten stärken
audio
39:15 Min.
Mensch__Kinderrechte!

Die kommenden drei Ausgaben unserer Sendereihe stehen unter dem Schwerpunkt „Das Recht auf Mitsprache in der Schule“. Den Beginn macht heute diese Sondersendung. Sondersendung deshalb, weil es sich um einen Mitschnitt des Fachgesprächs „Kinder und Beteiligung in der Schule“ handelt. Das Gespräch fand am 18. November 2021 als Online-Veranstaltung des Kinderbüros im Rahmen der Kinderrechtewoche statt und wurde von Romana Rossegger moderiert.

Mit dabei:  Schüler:innen des BG/BRG/MG Dreihackengasse Graz und Mag.a Bernadette Nagl (Klassenvorständin), Mag.a Sieglinde Binder-Knoll und Schüler:innen des BRG Boerhaavegasse Wien (Ökoparlament) sowie Angela Kahr-Huber, BEd (Direktorin VS Neudorf/ Passail, Schule im Aufbruch).

Schreibe einen Kommentar