planetarium #99: Über die Auswirkungen des Klimawandels mit Fokus auf die Stadt Linz

Podcast
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
  • planetarium
    60:00
audio
1 Std. 01 Sek.
planetarium #107: Wie radikal darf Protest sein?
audio
59:59 Min.
planetarium #106: Gute Flüchtlinge, schlechte Flüchtlinge?
audio
59:59 Min.
planetarium #105: Land der Berge - Land der Femizide
audio
1 Std. 01 Sek.
planetarium #104: Seniors abroad - Auslandsdienst als sinnstiftende Aufgabe in der Pension
audio
1 Std. 00 Sek.
planetarium #103: Wege zur Natur im Garten
audio
1 Std. 03 Sek.
planetarium #102: Lebensräume planen und Boden schützen
audio
1 Std. 16:58 Min.
Vortrag "Wärmedämmung als Sondermüll?" - DI Wolfgang Stumpf
audio
1 Std. 12:39 Min.
Wege zur Natur im Garten - Vortrag von Markus Kumpfmüller
audio
1 Std. 00 Sek.
planetarium #101: Frauenfragen zur Digitalisierung
audio
1 Std. 28:08 Min.
Vortrag Wald – im Spannungsfeld zwischen Klimawandel, Forstwirtschaft und Erholungsraum

In dieser Ausgabe von planetarium hören sie einen Vortrag zum Thema „Auswirkungen des Klimawandels mit Fokus auf die Stadt Linz“. Es spricht DI Wilfried Hager, Abteilungsleiter außer Dienst des Umweltmanagements der Stadt Linz. Er war am 5. November 2021 zum Symposium „Die Coronakrise – Was haben wir daraus gelernt“ auf Einladung der Generation plus OÖ als Referent eingeladen.

DI Wilfrid Hager ist Experte was den Bereich Umweltschutz, strategische Fragen der nachhaltigen Stadtentwicklung, sanfte Mobilität und Umweltförderungen betrifft.

Linksammlung zum Linzer Stadtklima: https://www.linz.at/umwelt/103311.php

Schreibe einen Kommentar