unerhört! Salzburg als sicherer Hafen | optimale Gehwege

Podcast
unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig
Audio-Player
  • 2022.01.13_unerhoert_29.25 min
    29:25
audio
40:08 Min.
unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner - ein Held wird gemacht I Proteste in Serbien
audio
29:25 Min.
unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0
audio
29:25 Min.
unerhört! Umsorgende Gemeinschaft - Live-Interview mit Christine Schneider-Worliczek
audio
29:25 Min.
unerhört! Helena-Adler-Preis I Rechte Medienpolitik I Silver Clubbing Salzburg

Salzburg als sicherer Hafen für Geflüchtete

Christine Dürnfeld links im Bild (c) PfM

„Die Chance ist da, dass Salzburg nun einen Schritt hin zur gelebten Menschenrechtsstadt macht. Hin zu einem sicheren Hafen für alle, wo Menschen gerne leben und ankommen. Einem Ort an dem sie nicht mehr so viel Angst haben müssen und sich nicht diskriminiert behandelt fühlen.“

Am 15. Dezember 2021 wurde Salzburg zum sicheren Hafen für Geflüchtete erklärt. Christine Dürnfeld von der Plattform für Menschenrechte erklärt im Interview mit unerhört!-Redakteurin Susi Huber, was es mit dem Beschluss des Gemeinderats auf sich hat.

Anna Schiester spricht von einer symbolischen Bekenntnis. (c) Schiester

In einem zweiten Interview berichtet Bürgerlisten Gemeinderätin Anna Schiester, wie die Gemeinderatssitzung rund um den Amtsbericht abgelaufen ist und wo die rechtlichen Kompetenzen für weitere Schritte liegen.

Mehr Informationen zur Plattform Menschenrechte: menschenrechte-salzburg.at

                                                      

Expert*innen fordern mehr Rastplätze und Grün im Stadtraum. (c) Pixabay, Unsplash

 Angenehme Gehwege in Salzburg

Was braucht es, um das Gehen attraktiver zu machen?
Sicherheit? Eine angenehme Atmosphäre?

Renate Hausenblas hat mit Verkehrsplaner*innen der TU Wien über das Thema „Gehen“ gesprochen. Barbara Laa und Ulrich Leth nehmen dabei die Sicht der Fußgänger*innen in der Stadt bzw. dem Siedlungsraum ein. Bei der Erledigung der alltäglichen Dinge können mehr Bäume, Bänke am Weg und längere Ampelphasen enorme Unterschiede ausmachen.

Moderation der Sendung Daniel Bergerweiss.

unerhört! Der Infonahversorger auf der Radiofabrik – jeden Donnerstag um 17:30 Uhr & in der Wiederholung Freitag um 7:30 Uhr und 12:30 Uhr!

Schreibe einen Kommentar