anno im Jänner 2022- Geschichte und Brauchtum

Podcast
anno
  • 20220103_anno_severin_josef II_nestroy_lucona_impfpflicht_domkrippe_ebensee
    60:00
audio
1 Std. 00 Sek.
anno im April: DonaudampfschifffahrtsGesellschaft SCHIFFSKAJÜTENkapitän
audio
1 Std. 00 Sek.
anno im März: Baum mitten in der Welt und ZAMG in Kremsmünster
audio
59:50 Min.
anno im Februar- was vor etwa 100 Jahren los war
audio
59:53 Min.
anno im Jänner: Hoamatland, Maria Leopoldine und Zeppelin
audio
59:54 Min.
anno im Dezember 2022: Richard Löwenherz und der Bratwürstelsonntag
audio
59:24 Min.
anno im November 2022
audio
59:58 Min.
anno im Oktober: was vor 100 Jahren und mehr geschah
audio
59:50 Min.
anno im September 2022
audio
52:42 Min.
anno im August : Der Brünner Todesmarsch
audio
59:12 Min.
anno im Juli: Oberösterreich durch die Jahrhunderte

Im neuen Jahr bringt uns Peter Sablatnig wie gewohnt wieder eine Fülle von Erinnerungen sowohl geschichtlicher Natur als auch aus unserem Brauchtum:

Vor 1540 Jahren ist Severin im heutigen Mautern gestorben. Danach gibt es Geschichtliches von Josef II.: seine Kloster- Aufhebungen und die Neuorganisation der Pfarren, die Abschaffung der Todesstrafe, die allerdings durch härtere Strafen ersetzt wurde. Nestroys Misserfolg im Jahre 1837, dessen Schauspiel vielleicht eine Auferstehung erfahren wird.  Wer erinnert sich nicht an den Fall „Lucona“ und wer macht sich nicht seine Gedanken zum oft zitierten „Stich“ und die baldige Impfpflicht? Er erzählt von der Renovierung der Linzer Domkrippe und lädt uns zuletzt zum Ebenseer Glöcklerlauf am 5. Jänner ein.

Schreibe einen Kommentar