„Die Tote im Mondsee“ – VOR ORT 172

Podcast
VOR ORT – Ansichten, Einsichten und Aussichten
  • Die Tote im Mondsee
    60:08
audio
1 Std. 39 Sek.
VOR ORT 211 - Kuriositäten beim Pensionsrecht
audio
1 Std. 02:55 Min.
Kulturveranstaltungen am Musterhof Hütthaler - VOR ORT 210
audio
59:58 Min.
Birgit Birnbachers Buch "Wovon wir leben" - VOR ORT 209
audio
59:45 Min.
"Junger" - Es rockt aus dem Innviertel - VOR ORT 208
audio
59:51 Min.
Die Geschichte der Karpato Ukraine - VOR ORT 207
audio
59:54 Min.
Triest als Spiegel der Vielfalt von Kulturen - VOR ORT 206
audio
12:06 Min.
Erneuerbare Energien - Beitrag für das Info Magazin "DER WIDERHALL"
audio
1 Std. 11 Sek.
"Letzte Generation" - VOR ORT 204
audio
59:54 Min.
"Naked" - erste Bio- und Naturweinmesse in OÖ. - VOR ORT 205
audio
59:59 Min.
Die Rückkehr der Vinyl-Langspielplatte - VOR ORT 203

Am 12. November 2021 waren es genau 35 Jahre, dass die Vöcklabruckerin Martina Posch spurlos verschwunden ist und damals 10 Tage später ihre Leiche an einer seichten Stelle des Mondsees gefunden wurde. Bis heute konnten die Kriminalisten dieses Rätsel nicht aufklären. Seit 1986 recherchiert der der Publizist Norbert Blaichinger aus Zell am Moos daran, Licht in diesen mysteriösen Mordfall zu bringen. Jetzt hat er mit „Die Tote im Mondsee“ ein Buch herausgebracht, in dem er seine Recherchen zusammengefasst hat. Dieses Buch stellt Fragen und gibt so manche Antworten und es berichtet auch über bisher unbekannte Details. Ich habe es mit großem Interesse gelesen und mit Norbert Blaichinger ein Gespräch geführt.

Das Buch ist damit eine Pflichtlektüre für jeden, dem die Aufklärung des Falles Martina Posch heute noch ein Anliegen ist. „Die Tote im Mondsee“ ist beim Innsalz Verlag unter der ISBN Nummer 978-3-903321-64-9 erschienen und im guten Buchhandel erhältlich. Dass die Bevölkerung an diesem ungelösten Kriminalfall Interesse hat, bekunden auch 175 Streams meiner 153. VOR ORT Sendung, in dem ich mich mit ihm im heurigen Frühjahr bereits über den Stand seiner damaligen Recherchen in dieser Sache ein Gespräch geführt habe. Sollten seitens der Hörerinnen und Hörer Wahrnehmungen zu diesem Fall bestehen, ersucht Norbert Blaichinger um Kontaktaufnahme mit ihm. Seine Telefonnummer: 0664 442 55000

Christian Aichmayr

Schreibe einen Kommentar