R(h)eingehört „Dönz. So weit man weiß“

Podcast
R(h)eingehört
Audio-Player
  • R(h)eingehört Dönz Sabine Grohs
    35:54
audio
11:31 Min.
R(h)eingehört Trashnight von Achnusfilm
audio
13:39 Min.
R(h)eingehört mit Finanzexperten Michael Grabher
audio
11:49 Min.
R(h)eingehört: So viel Neues - Literaturpreis für March
audio
18:46 Min.
R(h)eingehört zum Kulturtreff der Landesregierung

Zu Gast bei Radio Proton ist die Autorin Sabine Grohs, die die Geschichte ihrer Vorfahren im historischen Regional-Roman „Dönz. So weit man weiß“ aufgearbeitet hat.

Wer sich für den Roman „Dönz. So weit man weiß“ interessiert findet Infos auf der Homepage von der Autorin Sabine Grohs auf https://www.grohsformat.com/doenz/

Begleitend zum Roman gibt es eine Ausstellung „Lange Heimkehr“ in der Villa Falkenhorst in Thüringen, die noch bis zu Jänner 2022 zu sehen ist. Danach geht die Ausstellung als Wanderausstellung weiter in die die Vorarlberger Museumswelt in Frastanz und ins Kunstforum Montafon, weitere Orte sind geplant.

Um beim Schreiben den Überblick über die diversen Schriftstücke und Korrespondenz ihrer Ahnen zu behalten, legte Sabine Gross eine Onlinekarte an, an der sie ihre Leserinnen und Leser teilhaben lässt. Diese Onlinekarte nennt sie „Dönz – Museum daheim“, die ihr auch auf ihrer Homepage im Bereich „Dönz“.
https://www.grohsformat.com/die-karte-doenz-in-ganz-europa/

Außerdem sind noch einige Lesungen mit Sabine Grohs geplant, die ihr ebenfalls auf der Homepage findet. Mit Sabine Grohs sprach Ingrid Delacher.

Schreibe einen Kommentar