Linzer Augen

Podcast
FROzine
  • 2011.11.22_1800.10-1850.10__FROzine
    49:58
audio
50:00 min.
EU-Wahl: Klimastreik, Medien und Kommunikation
audio
32:51 min.
Wie über Europa sprechen? Information und Kommunikation in Wahlkampfzeiten
audio
08:36 min.
Klimastreik vor der EU-Wahl
audio
16:36 min.
Resilienz stärken im "Zirkus des Wissens"
audio
50:11 min.
Europas Demokratie verteidigen
audio
31:36 min.
Demokratie Verteidigen Kundgebung in Linz
audio
50:00 min.
Weltempfänger: Das leere Grab
audio
59:50 min.
Gesetzgebung in der EU
audio
48:25 min.
Barrierefrei wählen?
audio
26:26 min.
Die Gesetzgebung in der Europäischen Union

In dieser Ausgabe des FROzine hört ihr mehr zum 2. Teil der Ausstellung “Linzer Augen”. Außerdem auch noch ein Beitrag zum “YOUKI 13”, dem internationalen Jugendmedienfestival in Wels.

Linzer Augen – Portrait

Linzer Augen ist eine Fotografie-Ausstellung der Linzer Kunstuniversität im Atelierhaus Salzamt. Die Ausstellung wurde in 2 Teile unterteilt, nämlich zum ersten „Landschaft“ (dieser war von 12. Oktober bis 4. November 2011 zu sehen), und zum zweiten “Portrait”. Der zweite Teil der Ausstellung gibt exemplarische Einblicke in fotografische Konzeptionen von Studierenden an der Linzer Kunstuniversität. Für das Projekt wurden Inszenierungsformen, dokumentarische Ansätze und biografische Spurensuchen unternommen sowie individuelle und kollektive Bildzusammenhänge ausgelotet.

Am Mittwoch, den 16.11.2011, fand die Eröffnung des zweiten Teils von “Linzer Augen”, zum Thema “Portrait”, statt.

Sarah Praschak war vor Ort.

Beitrag zum Nachhören

Vorschau YOUKI

Vom 22. bis 26. November 2011 findet das „YOUKI 13“, das 13. Internationale Jugend Medien Festival in Wels statt. Michaela Greil war bei der Pressekonferenz im Austria Tabak Pavillon in Wels mit dabei und hat Sebastian Höglinger von der YOUKI 13 Gesamtleitung sowie Tina Auer vom Linzer Entwicklungskollektiv „Time’s Up“ getroffen.

Außerdem hört ihr heute auch noch, wie jeden Dienstag, den “Kommentar der Woche”, verfasst von Oliver Jagosch. Dieser regt sich heute über die Streichung der Subvention für Pangea auf.

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

Leave a Comment