Liebe – ‚Alle glücklichen Familien gleichen einander‘

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2021.06.29_Liebe
    29:08
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der österreichische Buchpreis
audio
29:08 Min.
Zeit für Ingeborg Bachmann - Sie starb vor 50 Jahren
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der Deutsche Buchpreis
audio
29:08 Min.
Wir verreisen - mit der Bahn
audio
29:08 Min.
Sigmund Freud - aktuell als Schriftsteller?
audio
29:08 Min.
Eine Reise nach Venedig - mit Michael Dangl, David Hewson, Thomas Mann und Donna Leon
audio
29:23 Min.
Sommerfrische Semmering - mit Josef Roth
audio
29:08 Min.
Krimiautorinnen unter sich - Michaela Kastel, Alex Beer, Ursula Poznanski, Claudia Taller
audio
29:08 Min.
Wo berühmte Schriftsteller einkehren - in Wien, in Hamburg
audio
29:08 Min.
James Joyce - und sein Bloomsday am 16.Juni

Mit diesem Satz beginnt wohl einer der berühmtesten Liebesromane – Anna Karenina von Leo Tolstoi. Drei Protagonisten des Romans kommen mit ihrer jeweiligen Anschauung zum Thema ‚Liebe‘ zu Wort. Nahezu ebenso berühmt ist Gustave Flauberts ‚Madame Bovary‘. Von Emma Bovarys Liebe und ihrem tragischen Ende wird aus ihrer Sicht zu hören sein; es kommt aber auch der Autor selbst mit seiner Sicht auf seinen Roman ausführlich zu Wort. Beim dritten Werk geht es um einen zeitgenössischen Roman, um den heuer herausgekommenen Roman der Sendungsmacherin –  die ja im Hauptberuf Schriftstellerin ist. Der Titel des Romans – ‚Liebe – ein Trauma geht seinen Weg‘.
Songs über die Liebe begleiten die Texte – Songs von Adele, india.arie und den Bee Gees.

Schreibe einen Kommentar