Die Zukunft unserer Gesundheit zwischen Profit und Solidarität

Podcast
Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen wollen
  • 2021-09-03_Podium_zukunft unserer gesundheit
    60:00
audio
59:58 Min.
Jung betroffen von Demenz
audio
1 Std. 00 Sek.
Organisieren wir uns - Organise for Change!
audio
1 Std. 00 Sek.
Berufspolitik in der Pflege - Teil 2
audio
1 Std. 01 Sek.
Berufspolitik in der Pflege - Teil 1
audio
13:21 Min.
Nochtschicht II #24: Dienstübergabe mit Karin & Christoph & Désirée & Robert
audio
30:00 Min.
Nochtschicht II #23: Désirée Amschl-Strablegg über Hospiz, Palliativ und Sorgekultur
audio
30:00 Min.
Nochtschicht II #22: Robert Irmler, Pflegeassistent & Autor: Die alte Welt
audio
30:01 Min.
Nochtschicht II #21: Christoph Kocher über innovatives Führen
audio
30:00 Min.
Nochtschicht II #20: Sandra Stern, Bureau für Selbstorganisierung und Organizing
audio
30:00 Min.
Nochtschicht II #19: Raphael Schönborn über Unterstützung für Menschen mit Vergesslichkeit

Unsere Gesundheitsversorgung erlebt mit der Pandemie eine Belastungsprobe, die viele Probleme ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt. Jahrzehnte neoliberaler Kürzungspolitik haben Gesundheitssysteme weltweit ausgehöhlt und sind auch an Österreich nicht spurlos vorübergegangen. Die Versorgung hat große Lücken, der Kostendruck und die Belastung der Beschäftigten sind hoch und der Einfluss privater Unternehmen wächst.

Welche Rolle spielen Profitinteressen heute im Gesundheitssystem? Wie kann eine solidarische Gesundheitsversorgung aussehen und welche Bündnisse und Forderungen brauchen wir dafür? Und was bedeutet globale Gerechtigkeit in der Pandemie und in der Gesundheitspolitik?

Darüber diskutieren:

  • Helmut Freudenthaler, Gesundheits- und Krankenpfleger, Zentralbetriebsrat Kepler Uniklinikum
  • Anna Leder, Physiotherapeutin, Basisgewerkschafterin
  • Martin Rümmele, Medizinjournalist
  • Claudia Wild, Gesundheitswissenschaftlerin und Leiterin des AIHTA

Moderation: Elisabeth Klatzer, Attac

Dieses Podiumsgespräch fand im Rahmen der Attac-Sommerakademie am 7.8.2021 in der
Sport- & Informatik Mittelschule Traiskirchen in NÖ statt. Der Ankü-Text stammt von der website von Attac.

Weiterführende Links:

Musik: ProleteR

Sendungsgestaltung: Karin Schuster

Schreibe einen Kommentar