tanztalk mit Regina Picker

Podcast
tanztalk
  • 20210704 tanztalk mit Regina Picker
    83:44
audio
1 Std. 28:30 Min.
Berührung bewegt, Raum verbindet.
audio
1 Std. 07:14 Min.
tanztalk mit Walter Heun
image
Berührung bewegt, Raum verbindet.
audio
48:43 Min.
tanztalk mit Raphael Miro Holzer
audio
1 Std. 01:26 Min.
Vom Set Runner zur Script Supervisorin. Oder: Als das Theater mich fand.
audio
1 Std. 09:04 Min.
Zwischen Schau, Spiel, und Kunst: Performance
audio
1 Std. 04:49 Min.
tanztalk Winterpause mit Literatur von Regina Zikmund
audio
1 Std. 07:44 Min.
Der schönste Beruf: Die Bühne.
audio
1 Std. 07:34 Min.
Oase Tanz: Künstlerisch tätig, voller Freude und erfolgreich
audio
1 Std. 28:15 Min.
Wie viel Sprache braucht der Tanz?

Regina Picker, geb. 1981 in Haag/Hausruck, OÖ. Bis zum 18. Lebensjahr Fokus auf klassische Musik, Schulbesuch des Adalbert Stifter Musikgymnasiums in Linz, anschließendes Musik- und Bewegungspädagogik Studium (Rhythmik) an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Danach machte sie Abstecher in Tanzpädagogik und Theaterwissenschaften, sowie zahlreiche Kurse, Workshops und Coachings im In- und Ausland. Seit 2006 als freischaffende Künstlerin tätig, mit Hang zu selbstorganisierten Projekten und selbstverwalteten Kultureinrichtungen. 2014 Gründung des Formats Performance Brunch, das sie seit 2017 leitet. Seit 2016 auch als Stückemacherin und Performerin im Genre Musikperformances für junges Publikum tätig. Eine weitere Leidenschaft ist der Yogaunterricht. Ihre künstlerischen Arbeiten wurden neben Ö in IT, HU, GB, BG, TR, US, MX, BR, GER, LU gezeigt.

www.reginapicker.at
www.performancebrunch.at

Musik: Dora Deliyska/Alles Walzer, einmal anders!: Franz Liszt; Tanz in der Dorfschenke. Mephisto-Walzer No. 1.S.514, 2019; Großmütterchen Hatz & Klok/Salon Oskar: Trattoria, 2017; Roberto Lorenz/Meeresland: Sea Eagle, 2017; BartolomeyBittmann/Neubau: Les Pauli, 2015; Hotel Palindrone/Jodulator: Jodulator 3000, 2011; Vaginas im Dirndl/Vaginas im Dirndl: Herzbluat, 2019; Bernhard Eder/Subterranean Echos: Subterranean Lovesick Blues, 2021; wa:rum/bilingual: sonntaeglich, 2005; Franz Welser-Möst; The London Philharmonic; BRUCKNER/Bruckner Messe No. 3; Te Deum/Te Deum: Aeterna fac, 1996; James Kahn/The Waterline: My Shadow, 2011;

tanztalk.
Eine Sendung über Zeitgenössischen Tanz. Gerlinde Roidinger spricht mit Kunst- und Kulturschaffenden über Tanz, Theater und Performance, untersucht Bewegungsimpulse und erforscht Tanz im theatralen, öffentlichen und ländlichen Raum. Tanz im Gespräch.
Eine Einladung zu einer bewegten Entdeckungsreise.

Monatlich, am 1. Sonntag – 19:07-21:00 Uhr
WH: Monatlich, am 3. Montag – 10:07-12:00 Uhr

www.tanzland.at/tanztalk

Schreibe einen Kommentar