KUPFtalk: mit Gerda Weichsler-Hauer und Michael Lindner

Podcast
KULTURTRANSFER. Der Podcast der KUPF OÖ
  • 2021_07_20_KUPF_Radioshow
    30:19
audio
29:57 Min.
Was macht die KUPF OÖ im Herbst 2023?
audio
29:43 Min.
FemGen – Feminismus verbindet Generationen
audio
36:43 Min.
Was? Ein zweites Kind? Das geht gar nicht.
audio
39:31 Min.
Leerstände und Weite: Welche Potentiale liegen im ländlichen Raum?
audio
30:00 Min.
Übernahme: Herausforderungen für den Kulturbetrieb der Zukunft
audio
29:55 Min.
Wie stellt ihr euch an? Beschäftigungsformen im Kulturverein. Interview mit Julia Krul
audio
30:00 Min.
Übernahme: Crowdfunding zur Kofinanzierung und als Marketing-Tool für Kunst und Kultur
audio
29:53 Min.
Radionest und FreiRaum in Wels
audio
30:01 Min.
Für eine neue Agenda der Kulturpolitik
audio
30:00 Min.
Kunst oder Klima?

Aus dem Nähkästchen plaudern in diesem Talk mit Sigrid Ecker die beiden SPÖ Kultur-Verantwortlichen:

Gerda Weichsler-Hauer trat 1980 der SPÖ bei und ist inzwischen stellvertretende Frauen- und SPÖ-Bezirksvorsitzende in Steyr sowie dritte Landtagspräsidentin in OÖ.
Sie ist im Landtag u.a. Obfrau des Verfassungs-, Verwaltungs-, Immunitäts- und Unvereinbarkeitsausschusses und einfaches Mitglied im Ausschuss für Frauenangelegenheiten.

Michael Lindner ist seit 2015 Mitglied des Gemeinderates der Marktgemeinde Kefermarkt und seit 2018 Abgeordneter zum Oberösterreichischen Landtag.
Er ist Bereichssprecher für Kommunales, Sport, Finanzen und Verfassung.

Florian Walter erzählt uns, worum es in der nächsten KUPFzeitung zum Thema „Partizipation“ wirklich geht und welcher Fokus abseits der Landtagswahlen noch gesetzt wird.

Valerie Straßmayr, unsere neue Staats-Praktikantin, liest in der Sendung die Emanzen-Kolumne aus der aktuellen KUPFzeitung!

 

 

cc-musik: Mickael_Huchet_-_resonnance und Kara_Square_-_Holiday_Time__4_Elements_of_Joy

Schreibe einen Kommentar