Helmut Wildberger über die Fotoausstellung im Museum Pregarten

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • zendung19.5.
    60:00
audio
59:59 Min.
ZeitlosDesign in der CART-Galerie
audio
1 Std. 00 Sek.
Johann Nepomuk Koglgruber
audio
59:53 Min.
Die Steine unserer Stadtmauern
audio
1 Std. 00 Sek.
"...ersonnen, gesponnen, gewebt,..."
audio
1 Std. 00 Sek.
Vor 500 Jahren im Mühlviertel
audio
59:49 Min.
Mit Hirn, Herz und Hand - Die Pfadfinder im Jubiläumsjahr
audio
1 Std. 00 Sek.
Altes und Neues: "Das Glück kennt nur Minuten"
audio
1 Std. 00 Sek.
Die ersten Märztage 1938
audio
1 Std. 00 Sek.
Wasser aus Granit – wie geht das?
audio
59:53 Min.
Zur Geschichte des Schneiderhandwerks

Das Museum Pregarten zeigt imposanter Einblick in die Fotografie vergangener Tage.

Unter dem Titel „Drinnen und Draußen“ zeigt Helmut Wildberger im Museum Pregarten Fotos der Atelier- und Wanderfotografen des 19. Jahrhunderts. Eine einzigartige Schau mit Originalfotos aus seiner Sammlung.

Der Obmann des Vereins Erwin Zeinhofer spricht mit Helmut Wildberger über die Entstehung der Fotografie und Ihre Bedeutung für Pregarten. Musikalisch untermalt wird dieses Sendung von Las Guitarras des Landesmusikschulverbandes OÖ.

Die Ausstellung ist ab sofort  an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 14 bis 18 Uhr (Einlass bis 17 Uhr) zu besichtigen.

Redaktion: Erwin Zeinhofer

Technik: Richard Maynau Bruckmühle Pregarten

Aufgenommen in der Bruckmühle Studios 2021

Schreibe einen Kommentar