lt52-34 Die Zeit

Podcast
Leuchtturm
  • Die Zeit
    59:28
audio
1 Std. 02:46 Min.
lt81-wellen
audio
1 Std. 02:06 Min.
lt80-erdueberlastungstag
audio
59:28 Min.
Frauen in Wissenschaft und Technik
audio
59:46 Min.
lt78-griechische Musik
audio
1 Std. 20 Sek.
lt77-Refugee-Arbeit in Chios
audio
1 Std. 01:28 Min.
lt76 - Energie und Reisen
audio
59:45 Min.
lt75-orientierung
audio
59:19 Min.
lt74-kometen asteroiden raumschiffe
audio
1 Std. 55 Sek.
lt72 - Energie (lt44 mod.)
audio
59:24 Min.
lt67 - wh rundfunk

Da ich zu wenig Zeit hatte, eine neue Sendung vorzubereiten, wird heute die Sendung vom Oktober letzten Jahres mit dem Thema „Die Zeit“ wiederholt.

Zeit ist ja ein umfassendes Thema, von der Philosophie, Psychologie, Soziologie über Geschichte und Literatur bis hin zur Technik und Physik. Wir werden verschiedene Zeitbegriffe, Zeit“maschinen“ und Zeitdefinitionen kennenlernen und setzen uns auch mit der vergangenen Zeit und deren Zeitbegriff bis zurück zum Urknall auseinander.

Als Musik habe ich, wie ich glaube, ebenfalls passend „Flaschenmusik“ eines Straßenmusikanten ausgewählt.

In der Sendung erwähnte Links:

Stephen Hawking: The Nature of Space and Time (free download):
https://arxiv.org/abs/hep-th/9409195

 

Schreibe einen Kommentar