Innsbruck erinnert sich – Bilderblog lädt zur Entdeckungsreise ein

Podcast
KulturTon
  • 2021_03_12_kt_stadtarchiv_ibk_erinnert_sich
    28:57
audio
29:00 Min.
Infoveranstaltungen für Arbeitnehmer*innen und mehr
audio
2 Std. 28:49 Min.
Haupt-Sendezeit – Redakteur extraordinaire
audio
28:38 Min.
Uni Konkret Magazin am 18.9. – Positive Futures, Energiesparen und Westbahntheater
audio
28:51 Min.
Innsbruck als Brückenbauerin nach Europa
audio
28:59 Min.
Die Tiroler Kulturplattform Vorbrenner 
audio
29:58 Min.
Uni Konkret Magazin am 4.9. – Erfolg, Pop-Kultur, Sprachsalz
audio
29:00 Min.
Ein heißer Sommer im kühlen Museum
audio
29:04 Min.
Die "Zugereisten" und die Tiroler*innen
audio
28:19 Min.
Uni Konkret Magazin am 21.08. – Tolerance Poster Show; Uni-Anekdoten; Gendergerechte Sprache
audio
28:59 Min.
Digital Pioneers: Eine Erfolgsgeschichte geht in die zweite Runde

„Innsbruck erinnert sich“. Unter diesem Titel veröffentlicht das Stadtarchiv/Stadtmuseum auf der Webseite innsbruck-erinnert.at seit bald einem Jahr mehrere Fotos täglich mit Innsbruckbezug. Das Stadtarchiv/Stadtmuseum kann dabei auf einen Bestand von über 40.000 Bilder zurückgreifen, aus denen es bunt auswählt. Der Historier Niko Hofinger erzählt Michael Haupt im KulturTon mehr über die Entstehungsgeschichte, charmante Anekdoten hinter den Bildern und das große Echo der Leser*innenschaft.

 

Musik:

Jim Croce – Photographs and Memories

ItsOkLee – Photographs and Memories (Jim Croce Cover)

Schreibe einen Kommentar