Soziale Arbeit – Berufsfeld und Studium (Workshopproduction)

Podcast
Radiofabrik – Workshop-Productions
  • 2021_02_06_FH-Soz_Arbeit
    34:56
audio
19:08 Min.
Wer einmal lügt... (Christian-Doppler-Gymnasium)
audio
54:00 Min.
Twifty - 5020 in 2050
audio
43:47 Min.
HAK Neumarkt - Bunte Sendung (Radiofabrik Workshopproduction)
audio
23:18 Min.
Bunte Sendung HBLW Saalfelden
audio
06:10 Min.
Humor (Workshopproduction)
audio
19:19 Min.
Bunte Sendung der MS Thalgau
audio
52:51 Min.
BORG Nonntal on Air
audio
14:00 Min.
Zone 11 Radiosendung
audio
40:09 Min.
Caritas I-Camp Radioshow
audio
20:13 Min.
Kinderfreunde Radioshow

Studierende an der FH Soziale Arbeit in Puch bei Salzburg geben Einblicke in Ausbild und Berufsfeld. Diese Sendung zeigt auf, welche Arbeitsfelder sich hinter dem Begriff „Soziale Arbeit“ verstecken. Außerdem sehen wir uns die Ausbildung zum/zur Sozialarbeiter*in an. Was läuft gut und welche Vorschläge haben die Studierenden, um den Zugang zum und die Orientierung im Studium zu verbessern? Und wie lässt sich die zur Zeit notwendige online Kommunikation mit dem Berufsfeld Soziale Arbeit vereinen?

Diese Sendung entstand im Distance Learning im Rahmen der Lehrveranstaltung „Spiel- und Erlebnispädagogik und medienorientierte Methoden“ an der FH Soziale Arbeit in Kooperation mit der Radiofabrik. Produziert wurde im Distance Learning nur mit den Mitteln, die die TeilnehmerInnen zuhause hatten.

Schreibe einen Kommentar