#2020fiktiv – kreative Kulturformate für die Corona-Pandemie [komplett]

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • disko 404 komplett
    23:31
audio
30:00 Min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 Min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark
audio
30:00 Min.
PeriFeri - Seit 10 Jahren gegen Verschleppung und Zwangsheirat

#fiktiv2020 – kreative Kulturformate für die Corona-Pandemie

Seit Herbst hängen in Graz wieder mehr Veranstaltungsplakate – wer genauer hingeguckt hat, mag vielleicht eine ganz besondere Plakatserie ausgemacht haben: 5 Motive aus der 2020fiktiv – Reihe vom Kulturkollektiv disko404 in Zusammenarbeit mit 5 Künstler*innen. Eingeladen wurde zum Beispiel zu einer bestuhlten Gabber Party (Cornelia Rauchbüchl)– zu Konzerten mit Bands wie YOUR FAVOURITE CONSPIRACY THEORIES feat. FIRST WORLD PROBLEMS vs. CLIMATE CHANGE (Mimu Merz), zur Social Dis-dancing Party (Josef Wurm), zur Partyreihe „kollektiver Gesichtsverlust nr 28“ mit Vermummungsgebot (David Leitner) und zu einer Lesung vom Wrestler Macho Man, der Peter Handke vorliest (Max Höfler). Was es mit den fantastischen Veranstaltungen auf sich hat und wo es 2021 hingeht mit der Freien Szene in Graz, das wollte Nikita im Gespräch von Roland von disko404 und Künstler Max Höfler wissen.

Schreibe einen Kommentar