Jahresschluss Termine

Podcast
anno
  • 20201229_anno_hagia sophia_hainburger au_ OWFischer
    28:47
audio
1 óra 01 mp
anno im Juni- berühmte österreichische Männer und eine Frau
audio
1 óra 02 mp
anno im Mai- runde 24er Gedenktage
audio
1 óra 00 mp
anno im April: der Linzer Dom
audio
1 óra 00 mp
anno im März: Männer, die etwas bewirkten
audio
1 óra 00 mp
anno im Februar: Gründung des Klosters Mondsee vor über 1000 Jahren
audio
1 óra 00 mp
anno im Jänner 2024: Wir feiern-Jubiläen verschiedenster Art
audio
1 óra 00 mp
anno im Dezember: Glaubt trotz allem an Österreich!
audio
1 óra 00 mp
anno im November: Tatra und Kardinalschnitten gegen Habsburg und Sachsen Coburg
audio
1 óra 00 mp
anno: Wenn einer eine Reise tut...
audio
1 óra 00 mp
anno im September: runde Gedenktage von Mickey Maus bis Leo Slezak

In der letzten Sendung in diesem Jahr hat Dr Peter Sablatnig noch interessante und unterhaltsame Berichte  zusammengetragen: am 27.12.537 (hier fehlt kein Tausender!) wurde die Hagia Sophia im damaligen Konstantinopel  eingeweiht. Was inzwischen mit ihr passiert ist, haben wir kürzlich miterlebt. Am 19.12.1984 wurde die Besetzung der Hainburger Au gewaltsam aufgelöst, hat aber letztendlich zum  vermehrten Umweltbewusstsein der Österreicher geführt. Zum Schluss erzählt Peter Sablatnig anekdotisch, wie der Schauspieler O.W. Fischer  während des zweiten Weltkrieges auf der Flucht von Prag  in Österreich Unterschlupf gefunden hat, wofür er sehr dankbar war.

Szólj hozzá!