Im freien Fall 4.11.2020

Podcast
Das Nationalparkradio
  • Das Nationalparkradio - Im freien Fall_2020.11.04
    59:38
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationlparkradio - Dynamische Waldtypisierung (31.05.2023)
audio
1 Std. 03 Sek.
Silverfuchs am Luchstrail
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Der Wald der Steirischen Eisenwurzen (03.05.2023)
audio
1 Std. 11 Sek.
Das Nationalparkradio - Neues vom Tourismusverband Gesäuse (19.04.2023)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Frühling in der Natur (05.04.2023)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Biber im Gesäuse (22.03.2023)
audio
1 Std. 00 Sek.
Das Nationalparkradio - Unentdeckte Natur in Argentinien, Bergführer Christian Stangl (08.03.2023)
audio
59:05 Min.
Das Nationalparkradio - Faszination Sternenhimmel (15.02.2023)
audio
59:32 Min.
Das Nationalparkradio - Berge lesen Festival 2022 (Teil 2) 1.2.2023
audio
58:58 Min.
Das Nationalparkradio - Winter mit wenig Schnee ? (18.01.2023)

Die Berg-Denkerin Helga Peskoller

Helga Peskoller verbrachte als Tochter von Hüttenwirtsleuten ihre ersten zwanzig Sommerferien in den Bergen, ehe sie Extrembergsteigerin wurde. Heute forscht und lehrt sie an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.
Im Mittelpunkt des Gesprächs steht ein Unfall, der sich in den Bergen zugetragen hat. Er wird aus einer großen Distanz heraus erzählt. Daran heftet sich eine Reihe von Fragen, die weniger auf das Warum, denn auf das Wie und somit die Zeit abzielen. Sie hat die Regie übernommen, denn plötzlich musste es schnell, sehr schnell gehen. Aber die Rettung dauert, und mit ihr die Sorge ums Überleben…

Gestaltung und Moderation:  Andreas Hollinger

Mit Unterstützung von Bund und Europäischer Union.

Schreibe einen Kommentar